• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Video: Andrew Feinstein - wie wir die Kriegsmaschine beenden

Audio & Video
21. März 2025

"Wie wir die Kriegsmaschine stoppen - im Nahen Osten und weltweit" - Vortrag an der Linzer Universität am 10.3.2025. Andrew Feinstein, Jude mit Wiener Wurzeln, war in Südafrika im Widerstand gegen das Apartheid-Regime und von 1997 bis 2001 Abgeordneter des African National Congress (ANC) in der südafrikanischen Nationalversammlung. Heute lebt er in London und ist als Schriftsteller und Journalist tätig.

Video vom Vortrag auf Dorf TV 

Zuletzt aktualisiert: 20. April 2025

Die Brandstifter

Frieden & Neutralität
21. März 2025

Aus allen Rohren wird derzeit gefeuert: die EU muss aufrüsten, weil sonst Putin, Trump oder wer sonst noch über uns herfallen wird. Nur Militarisierung kann uns retten. Doch diese Erzählung ist eine durchschaubare Herrschaftserzählung. Europa muss nicht vor Welt, sondern ganze Weltregionen müssen vor der EU geschützt werden. Militarisierung kann nicht die Lösung sein, wenn der Militarismus der Großmächte – nicht zuletzt der EU – das Problem ist.

Zuletzt aktualisiert: 26. März 2025

Schubumkehr in der Flüchtlingspolitik

Demokratie & Politik
19. März 2025

Das Programm der österreichischen Bundesregierung sieht Massenabschiebungen und Stopp der Familienzusammenführung statt Schutz durch Menschenrechte vor. Ein Beitrag von Rainer Klien, SOS Burgenland 

Zuletzt aktualisiert: 21. März 2025

Faschist*innen ohne Faschismus – Emanzipation ohne Linke

Demokratie & Politik
19. März 2025
Die Ächtung des Kriegs als Mittel der Politik, eine darauf gründenden internationale Ordnung, die Einbeziehung von sozialen Rechten in den Katalog der Menschenrechte, das Bekenntnis zur kooperativen Regulation der wirtschaftlichen Beziehungen sind unauslöschlich mit der historischen Niederlage des Faschismus verknüpft.

Die Gefahr des Rechtsextremismus, die Resilienz der modernen Gesellschaft und die Herausforderung für eine politische Linke. Ein Kommentar von Boris Lechthaler.

Zuletzt aktualisiert: 20. März 2025

„Wir haben das verursacht“

International
19. März 2025

Als nach dem Sturz des Regimes von Bashar al Assad die syrische Handelskammer verlautbarte, dass das neue Regime „ein freies Marktsystem auf der Grundlage des Wettbewerbs" (1) einführen werde, knüpften die neuen Machthaber daran an, weshalb der Bürgerkrieg im Jahr 2011 ausgebrochen war. Die syrische Tragödie, der zumindest eine halbe Million Menschen zum Opfer fielen, die Millionen zu Flüchtlingen machte und das ganze Land verheerte, ist nicht zuletzt Folge der neoliberalen Zurichtung eines peripheren Staates unter den Bedingungen wachsender geopolitischer Rivalität. 

Zuletzt aktualisiert: 19. März 2025
  1. Zwei Akte: "From the river to the sea, all people will be free!“
  2. Wir ersticken im Plastikmüll - 29.000 displaced floated plastictoys
  3. Zugunglück in Griechenland: Über eine Million protestierten gegen Vertuschungspolitik der Regierung
  4. Ein Coup, der noch lange nicht über die Bühne gegangen ist

Seite 9 von 438

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

27 Aug 2025 20:00 Uhr
Erzähltheater: Monolog mit meinem „asozialen" Großvater - Ein Häftling in Buchenwald (Pabneukirchen)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung