Leistbares Wohnen ist ein Menschenrecht!
Es ist mittlerweile ein Gemeinplatz: Wohnen wird immer teurer, Wohnen macht viele Menschen mittlerweile arm. Das hängt durchaus nicht nur mit der aktuellen Teuerung zusammen, sondern ist bereits ein langfristiger Trend. Allein zwischen 2010 und 2020 stiegen die Mieten um 44%, doppelt so stark wie die allgemeine Teuerung bzw. die Löhne. Das hängt mit mehreren strukturellen Veränderungen am Wohnungsmarkt zusammen.
Nachruf: Rest in peace, Winfried!
Winfried Wolf ist am 22. Mai in Berlin 74-jährig nach schwerer Krankheit gestorben. Die Nachricht von seinem Tod hat uns als Solidarwerkstatt tief getroffen. Ein Nachruf für einen Freund.
Katastrophale Klimabilanz des LKW-Verkehrs
Nach einer Untersuchung des VCÖ (Verkehrsclub Österreich) hat der LKW-Verkehr im Vorjahr rund 7 Millionen Tonnen CO2 ausgestoßen. Das sind rund 9 Prozent der gesamten CO2-Emissionen Österreichs – doppelt so viele wie im Jahr 1990.
"Damit Österreich einen Beitrag zum Frieden leisten kann, muss es seine Neutralität nutzen!"
Rede von Andreas Schütz, Vorsitzender der Solidarwerkstatt Österreich, bei der Radfahrt für Klima und Frieden in Linz am 15. Mai 2023 - anlässlich des 68. Jahrestags der Unterzeichnung des österreichischen Staatsvertrags.
Plus 384% für Waffenankäufe
Ein Blick in den „Landesverteidigungsbericht 2022“ zeigt, dass derzeit die massivste Aufrüstung der österreichischen Nachkriegsgeschichte losgetreten wird, um bei EU-Kriegseinsätzen mitzumarschieren. Das kostet viele Milliarden, die bei Gesundheit, Pflege, Sozialem und Bildung fehlen.
Nächste Termine
06 Okt 2023 16:00 Uhr Solidarwerkstatt Infotisch: "Die Waffen nieder!" |
07 Okt 2023 11:00 Uhr Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich mit der Jazz-Gruppe Tomas Novak und Freunden (Linz) |
14 Okt 2023 14:00 Uhr Großes OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Wels) |
26 Okt 2023 13:00 Uhr Kundgebung "Ja zur Neutralität!" (Wien) |