• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Mobilitätswende-Aktionstage 21. bis 23. Oktober 2022

Verkehr
16. Oktober 2022

Verkehrswende- und Klimainitiativen haben sich bei einer Konferenz in Wien darauf verständigt, von 21. bis 23. Oktober 2022 österreichweite Mobilitätswende-Aktionstage zu veranstalten. Auf der Grundlage eines gemeinsamen Aufrufs, sollen in diesen Tagen an möglichst vielen Orten in Österreich größere und kleinere Aktionen stattfinden (wie z.B. in Linz auf der A7 am 23.10.), um Bewusstsein für die Notwendigkeit einer klimafreundlichen Verkehrswende zu schaffen. Hier der Aufruf:

Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2022

Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße auf der A7

Verkehr
17. Oktober 2022

Im Rahmen der österreichweiten Mobilitätswende-Aktionstage, findet am 23.10.2022,  eine Raddemo auf der Autobahn, gegen den Bau neuer Autobahnen, in LInz statt. Treffpunkt: 10 Uhr, A7-Stadtautobahn Linz, Auffahrt Hafenstraße, Richtung Prag.

Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2022

„Die Reihen schließen“

Demokratie & Politik
16. Oktober 2022

Die deutsche Spitzenpolitik kündigt an, „nach knapp 80 Jahren der Zurückhaltung“ wieder militärische „Führungsmacht“ in Europa zu werden. Eine gefährliche Drohung.

Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2022

Ungeliebte ukrainisch-russische Friedensgespräche

Frieden & Neutralität
16. Oktober 2022

Ein Land, das angegriffen wird, hat das Recht, sich zu verteidigen – auch mit Waffengewalt. Das gilt auch für die Ukraine, die am 24. Februar 2022 völkerrechtswidrig von der Russischen Föderation angegriffen wurde. Daraus leiten USA und EU das Recht ab, der Ukraine immer mehr Waffen zu liefern und Russland mit immer heftigeren Wirtschaftssanktionen zu belegen. Wer diese Politik kritisiert, wird rasch als Sympathisant der russischen Aggressoren an den Pranger gestellt, der eine unabhängige Ukraine in Frage stellt. Ein Blick in die Details der ukrainisch-russischen Gespräche im März 2022 zeigt, wie zweifelhaft diese westliche Erzählung ist.

Zuletzt aktualisiert: 08. November 2022

Parlamentarische Bürgerinitiative: DIE WAFFEN NIEDER!

Frieden & Neutralität
16. Oktober 2022

Die Solidarwerkstatt Österreich hat die Parlamentarische Bürgerinitiative "DIE WAFFEN NIEDER" gestartet und lädt ein, dieses wichtige Anliegen zu unterstützen. Die Unterschriftenliste steht hier zum Download zur Verfügung. Rücksenden bzw. bestellen: Solidarwerkstatt Österreich, Waltherstraße 15, 4020 Linz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 0732 77 10 94.

Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2022

Die Waffen nieder! – Ja zur Neutralität! Aktion am 26.10.2022

Frieden & Neutralität
16. Oktober 2022

Anlässlich des 67. Jahrestages der Beschlussfassung der immerwährenden Neutralität Österreichs, lädt die Solidarwerkstatt Österreich am Nationalfeiertag, den 26. Oktober,  zu einer Aktion in Wien ein: 12 Uhr, Maria Theresia-Denkmal. Ab 15 Uhr: Abschlusskundgebung von Friedensgruppen vor dem Parlament.

Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2022

SOLiNZ - Solidarisches Linz - Onlinezeitung

Region & Kommunal
12. Dezember 2020

Das Online-Medium der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz.

Hier die aktuelle Ausgabe

https://www.yumpu.com/de/document/view/67505916/solinz-1-2023

Wer regelmäßig das Online-Medium "SOLiNZ-Solidarisches Linz" erhalten möchte, bitte ein Mail senden mit dem Vermerk "SOLiNZ" an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Mehr Infos dazu/mitmachen und zum Archiv

Zuletzt aktualisiert: 03. Februar 2023

Causa Murgg: Was ist der wirkliche Skandal?

Frieden & Neutralität
13. Oktober 2022

Der steirische KPÖ-Landtagsabgeordnete Werner Murgg wird von schwarz, grün und Pink wegen seiner Äußerungen zum Ukraine-Krieg zum Rücktritt aufgefordert. Wir fragen aus friedenspolitischer Perspektive nach, was der wirkliche Skandal ist.

Zuletzt aktualisiert: 17. Oktober 2022

Erklärung des Vorstands der Solidarwerkstatt Österreich zu den jüngsten Entwicklungen in der Ukraine.

Frieden & Neutralität
30. September 2022
  • Die Abstimmungen in den Oblasten Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson waren illegal.
  • Sie können den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine nicht nachträglich legitimieren.
  • Die Drohung mit dem Ersteinsatz von Nuklearwaffen ist ein Verbrechen
  • Die Welt braucht ein starkes Russland. Ein Russland, das nicht nur das Gewaltverbot der Vereinten Nationen respektiert, sondern als ständiges Mitglied des Sicherheitsrats über seine Einhaltung wacht. Wir fordern die Führung der Russischen Föderation auf, sich dieser Verantwortung wieder bewusst zu werden.

Zuletzt aktualisiert: 30. September 2022

Glänzende Rüstungsgeschäfte durch "Strategischen Kompass"

Werkstattradio
21. September 2022
Josep Borrell, der Hohe Beauftragte der EU-Außen- und Sicherheitspolitik, hat Klartext gesprochen: „ Wir müssen die Sprache der Macht neu erlernen und uns selbst als geostrategischer Akteur der obersten Kategorie begreifen….Das Problem Europas ist nicht die fehlende Macht. Das Problem ist vielmehr der mangelnde politische Wille, diese Machtfaktoren zu bündeln, um ihre Kohärenz sicherzustellen und ihre Wirkung zu maximieren“.  Einmal mehr zeigt sich: Industrie und Politik setzen andere Prioritäten als die Mehrheit der Menschen, welche in Frieden und Freiheit miteinander leben möchten. 
 
Werkstatt-Radio September 2022. Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO https://cba.fro.at/573565
Zuletzt aktualisiert: 21. September 2022

Katholische ArbeitnehmerInnen fordern die sofortige Erhöhung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe

Soziales & Bildung
20. September 2022

Die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KABÖ) fordert: Regierung darf nicht zur Verwalterin von Ungerechtigkeit werden, es braucht wirksame Maßnahmen zugunsten der ärmeren Bevölkerungsteile. Arbeitslosengeld und Notstandshilfe müssen sofort erhöht werden!

Zuletzt aktualisiert: 20. September 2022

Seite 4 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

04 Feb 2023 17:30 Uhr
Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung