• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Austerität und Emanzipation

Arbeit & Wirtschaft
26. September 2019

Am 14. September 2019 veranstalteten das Personenkomitee Selbstbestimmtes Österreich und das Wiener Armutsnetzwerk im Wiener WUK ein Symposium zur Budgetpolitik ("50% - na und!"). Dabei beschäftigte sich Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt Österreich) mit der Frage "Emanzipation und Austerität". Hier sein Thesenpapier zu diesem Thema.

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2019

EU: Staatshaushalt und Demokratie

Arbeit & Wirtschaft
26. September 2019

Am 14. September 2019 veranstalteten das Personenkomitee Selbstbestimmtes Österreich und das Wiener Armutsnetzwerk im Wiener WUK ein Symposium zur Budgetpolitik ("50% - na und!").
Dabei hielt der Sozialwissenschaftler und Buchautor Albert F. Reiterer einen Vortrag zum Thema "EU: Staatshaushalt und Demokratie". Hier eine Zusammenfassung.

Zuletzt aktualisiert: 18. Oktober 2019
  • Wirtschaftspolitik

Wenn Roboter entscheiden, wer, wann von KI getötet wird

Werkstattradio
26. September 2019

Die TeilnehmerInnen der "International Joint Conference on Artificial Intelligence" am 28. Juli 2015 brachten ihre Befürchtungen  in einem Offenen Brief zum Ausdruck: "Wir glauben, das Künstliche Intelligenz der Menschheit in vielerlei Hinsicht sehr dienlich sein kann, und eben dies sollte auch ihr Ziel sein. Sollte sich eine militärische Großmacht dazu entschließen, die Entwicklung von KI Waffen voranzutreiben, so ist ein globales Wettrüsten so gut wie unvermeidbar. Autonome Waffen werden die Kalaschnikows von morgen sein." Mehr dazu hören in der Septembersendung des Werkstatt-Radio

Werkstatt-Radio im September 2019. Redaktion: Rudolf Schober

oder hier zum Herunterladen: https://cba.fro.at/423494

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2019

Smart Meter: „Ignoranz oder Bosheit?“

Digital
27. September 2019

Den wahlwerbenden Parteien wurden drei Fragen zur Einführung von Smart Metern gestellt. Die Antworten werfen eine gravierende Frage auf.

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2019

22. September: "Klimaschutz- statt Transitautobahn-Milliarden!" - Klima-Aufmarsch in Haid/Ansfelden

Verkehr
21. August 2019

Die „Initiative Verkehrswende jetzt!“ lädt am Sonntag, 22. September 2019, dem europaweit „autofreien Tag“, zu einem Klima-Aufmarsch durch Haid/Ansfelden bis zur A1-Autobahn ein. ACHTUNG: Da die Abschlusskundgebung auf der A1-Autobahn von den Behörden verboten wurde, findet nun der Abschluss auf der B139-Brücke über der A1-Westautobahn statt. Nehmt Essen und Trinken für ein Picknick auf der B139 mit!

Zuletzt aktualisiert: 20. September 2019

22.9.: Kundgebung über statt auf der A1-Autobahn

Verkehr
20. September 2019

Die zuständige Behörde hat eine Kundgebung am 22.9. auf der A1-Autobahn in Haid/Ansfelden verboten. Die Abschlusskundgebung des Klima-Aufmarsches wird daher nicht auf der Autobahn sondern auf der B139-Brücke direkt über der A1-Autobahn stattfinden. Die "Initiative Verkehrswende jetzt!" wird gegen dieses skandalöse Verbot in Berufung gehen. Hier eine Medieninformation:

Zuletzt aktualisiert: 20. September 2019

"Weil Menschen mehr sind als nur Arbeitskräfte"

Soziales & Bildung
06. September 2019

Während das Land Oberösterreich Großindustrielle mit Millionenbeträgen sponsert, will die Landesregierung 30% bei psychisch kranken Menschen im Freizeitbereich kürzen. Eine Betroffene berichtet.

Zuletzt aktualisiert: 27. September 2019

Land unter Beton

Werkstattradio
09. September 2019

Österreich ist, was den Umgang mit dem Verbrauch von Agrarböden betrifft, Europameister im negativen Sinn. Es gibt kein anderes Lande in Europa, das derart sorglos mit dieser natürlichen Ressource umgeht, wie in dieser Sendung dargelegt wird.
Redaktion: Rudolf Schober, Musik: Charlie Mosbrook
Werkstatt-Radio im August 2019
Hier zum Nachhören https://cba.fro.at/420956 und hier zum Herunterladen

 

Zuletzt aktualisiert: 09. September 2019

Kundgebung am 26.10.2019: "Ja zur Neutralität – Nein zur EU-Kriegsunion (EU-SSZ/Pesco)!"

Frieden & Neutralität
09. September 2019

Die Solidarwerkstatt lädt am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2019, an dem vor 64 Jahren das österreichische Neutralitätsgesetz beschlossen wurde, zur einer Kundgebung in Wien ein: 13 bis 16 Uhr, Ringstraße (beim Maria-Theresia-Denkmal). Hier unser Aufruf für diese Aktion.

Zuletzt aktualisiert: 25. September 2019

Skandal: Behörde will Protest gegen Transitautobahn-Wahnsinn auf der A1 untersagen!

Verkehr
09. September 2019

Die A1-Westautobahn bei Haid/Ansfelden ist mit 20.000 LKWs täglich die vom Schwerverkehr am meisten belastete Autobahn Österreichs - mit steigender Tendenz (sh. Grafik). Die OÖ Landesregierung will mit neuen Transitautobahnen in Linz diesen Schwerverkehr weiter ankurbeln. Die "Initiative Verkehrswende jetzt!" hat deshalb im Rahmen des "autofreien Tags" am So, 22.9. eine Kundgebung auf der A1 angemeldet. Die Behörden wollen dies untersagen. Doch die "Initiative Verkehrswende jetzt!" beharrt auf ihrem Recht auf Versammlungsfreiheit. Hier eine Presseaussendung dieses Netzwerks.

Zuletzt aktualisiert: 09. September 2019

CO2-Steuern: „Das Richtige auch richtig tun“

Umwelt & Energie
05. September 2019

CO2-Steuern sind in aller Munde. Hier einige Überlegungen der Solidarwerkstatt zu diesem hochaktuellen Thema.

Zuletzt aktualisiert: 09. September 2019

Seite 22 von 145

  • Start
  • Zurück
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

Keine Termine

Unterstützen

 
© 2021 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung