„Kein Volk kann sich selbst befreien ohne eine Ideologie der Befreiung, die allen Menschen gleiche Menschenwürde zuspricht.“
Kommentar zu Perspektiven des palästinensischen Befreiungskampfes nach dem Massaker am 7. Oktober 2023. Von Gerald Oberansmayr
Stimmen aus der israelischen Friedensbewegung
Im folgenden Auszüge von Stimmen der israelischen Friedensbewegung zur aktuellen Eskalation. Sie stammen von den Websites der israelischen Friedensinitiative Gush Shalom (www.gush-shalom.org) und der israelischen Menschenrechts-NGO B´tselem (www.btselem.org)
Von 9-11 zu 10-7?
In der israelischen Politik wird bereits der Vergleich der Terroranschläge am 11. September 2001 in New York und Washington mit jenen am 7. Oktober 2023 an der Grenze zu Gaza gezogen. Wer diesen Vergleich zieht, will offensichtlich ähnliche Konsequenzen ziehen. Nichts wäre schlimmer als das.
Sicherheit ist unteilbar
Stellungnahme der Solidarwerkstatt Österreich zur Gewalteskalation in Palästina, 11.10.2023
Europäischer Green Deal, eine kapitale Transformationslüge?!
Nicht die Menschen auf unserem Globus, sondern das System des Kapitalismus und seiner freien Märkte stehen im Kampf gegen den Klimawandel der Erdgeschichte im Wege. Der sog. "Green deal" der EU will die neoliberale Marktexpansion unvermindert fortsetzen und verspricht zugleich, durch Technologietransformation die drohende Klimakatastrophe in den Griff zu kriegen. Ein systemischer Widerspruch.
Werkstatt-Radio September 2023. Redaktion Rudolf Schober. Zum Nachhören auf Radio FRO auf https://cba.fro.at/632921
Nächste Termine
09 Dez 2023 10:00 Uhr Programm-Seminar der Solidarwerkstatt Österreich (Linz) |
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |