• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

„Gefahr der Enteignung der österreichischen Wasserkraftwerke“

Umwelt & Energie
16. Februar 2020
Österreichische Wasserkraft im Visier von Kommission und Konzernen

Die EU-Kommission sucht immer wieder neue Wege, um die Liberalisierung in Bereichen der Daseinsvorsorge voranzutreiben, um damit der Privatisierung den Weg zu ebnen. Aktuell ist sie bestrebt, über ein Vertragsverletzungsverfahren wasserrechtliche Bewilligungen für Wasserkraftwerke für den allgemeinen Wettbewerb zu öffnen.

Zuletzt aktualisiert: 16. Februar 2020

KV Sozialwirtschaft: Streik in Sicht

Arbeit & Wirtschaft
06. Februar 2020

Am 5. Februar versammelten sich zahlreiche Beschäftigte aus der Sozialwirtschaft am Wiener Stephansplatz. Sie forderten die Einführung der 35 Stundewoche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. Da die Arbeitgeber bislang diesbezüglich Gesprächsverweigerung betreiben, hat der ÖGB bereits eine Streikfreigabe erteilt.

Zuletzt aktualisiert: 06. Februar 2020

5G in Österreich - da staunen selbst die Chinesen

Digital
04. Februar 2020

Aufgrund des österreichischen Durchsetzungsmodus der neuesten Mobilfunktechnik 5G staunt selbst die chinesische Staatsführung. Und diese ist selbst nicht gerade zimperlich bei ihrer Durchsetzung kommandowirtschaftlicher Vorgaben.

Zuletzt aktualisiert: 09. Februar 2020

EU/Ägypten: „Menschenrechte nicht überbewerten“

International
04. Februar 2020

Al-Sisi kam Mitte 2013 mit Hilfe eines Militärputsches in Ägypten an die Macht. Unmittelbar danach sind zwei Zahlen in die Höhe gerauscht: die Zahl der verhängten Todesurteile und die Zahl der Waffen, die EU-Staaten an die ägyptische Diktatur lieferten.

Zuletzt aktualisiert: 04. Februar 2020

Kein Anlass für Verratsgeschrei - Anmerkungen zum türkis-grünen Regierungsprogramm 2020

Demokratie & Politik
03. Februar 2020

Eine Analyse des türkis-grünen Regierungsabkommens sowie strategische Konsequenzen, die daraus gezogen werden sollten. Von Boris Lechthaler.

1.Bekenntnis zur Neutralität als Phrase
2. Rassistischer Antirassismus – antirassistischer Rassismus?
3. Menschenrechtswidrig für Menschenrechte
4.Klimaschutz im Rahmen des EU-Binnenmarkts
     a) Verkehrswende und ungebremster Straßenbau
     b) Klimaschutz und Freihandelsbekenntnis
5. Armut bekämpfen, Reichtum fördern
     a) Pflegeversicherung und Weiterentwicklung des bestehenden System
     b) Gesundheit ohne Mitsprache der Versicherten
     c) Bildung ohne Budget
6.Die EU-Zwangsjacke enger schnüren
7. Epilog: Mit Waterdiving zur Elastizität des politischen Personals

Zuletzt aktualisiert: 03. Februar 2020

Hände-Weg-von-Venezuela!

International
03. Februar 2020

Die Wiener Plattform "Hände-Weg-von-Venezuela" Wien informiert:
- Guaidó und viel Mediengetöse
- Superpower EU sucht sich den Präsidenten Venezuelas aus!

Zuletzt aktualisiert: 04. Februar 2020

Das nächste gewerkschaftsfeindliche EuGH-Urteil: „Lohndumping als europäisch sanktioniertes Geschäftsmodell“

Arbeit & Wirtschaft
31. Januar 2020

Der EuGH hat Ende 2019 erneut zum Schlag gegen Gewerkschaften und Arbeitnehmer-Rechte ausgeholt. Die EU-Richter erklärten die Dumpinglöhne beim Bordservice in mehreren Zügen der ÖBB, die 1.000 Euro unter österreichischem Kollektivvertragsniveau lagen, für rechtlich korrekt. Die Gewerkschaft warnt vor einem Dammbruch in der Verkehrsbranche .

Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2020

EuGH unterläuft Anti-Lohndumpinggesetz

Arbeit & Wirtschaft
31. Januar 2020

Mit dem Urteil in der Causa Andritz im September 2019 unterläuft der EuGH das Anti-Lohn- und Sozialdumpinggesetz in Österreich. Einmal mehr erweisen sich die EU-Richter als Liebdiener der Kapitalseite.

Zuletzt aktualisiert: 31. Januar 2020

Gibt es Haftung bei Smart Meter? Nicht für Industriefilz, schon gar nicht bei 5G!

Werkstattradio
20. Januar 2020

Der Chef des weltweit beachteten Ars Elektronica  in Linz, Gerfried Stocker, stellt in einem Interview mit der Tageszeitung "Der Standard" vom 2. August 2019 anlässlich des Ars Elektronica Festival eine real existierende Bedrohung in den Raum: „Die digitale Revolution hat  einen kritischen Punkt erreicht, an dem sie neu gedacht werden muss." Er sieht Gefahren im "digitalen Kapitalismus" und "digitalen Totalitarismus" und wie mit  Entmündigung und Desinformation umgegangen wird.

Dem können wir  zustimmen, denn es stellt sich diesbezüglich für viele KonsumentInnen die nicht unberechtigte Frage, was geschieht, wenn genau diese Bedrohung im real existierenden Strommarkt durch Smart Meter oder durch die Mobilfunktechnik 5G geschieht? Für viele Menschen stellt sich im Zusammenhang mit Smart Meter und 5G die Frage, warum wird so etwas überhaupt zwangsverordnet? Und wer übernimmt für allfällige Schäden an Mensch, Sachen und Umwelt die Haftung? Wir gehen diesen Fragen nach.

Redaktion: Rudi Schober
Werkstatt-Radio Jänner 2020 auf Radio FRO. Hier zum Herunterladen und hier zum Nachhören

Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2020

Video vom Vortrag: "Mit dem Nulltarif zur Verkehrswende statt mit dem Elektroauto in die Sackgasse"

Audio & Video
20. Januar 2020

Am 18.11.2019 referierte der Verkehrsexperte Dr. Winfried Wolf in Linz bei der Solidarwerkstatt zum Thema "Mit dem Nulltarif zur Verkehrswende statt mit dem Elektroauto in die Sackgasse!" Rudi Schober hat diesen Vortrag auf Video aufgenommen und eine Sendung für Dorf TV gestaltet. Diese findet sich hier zum Nachschauen.
https://www.dorftv.at/video/32446

Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2020

Das VP-Grün-Regierungsprogramm - ein kommentierter Überblick

Demokratie & Politik
17. Januar 2020

Das VP-Grüne-Regierungsprogramm - ein kommentierter Überblick gegliedert nach den Bereichen Budgetpolitik, Arbeit und Soziales, Wohnen, Demokratie und Menschenrechte, Klima und Verkehr, Klima und Energie, Natur- und Umweltschutz, Landwirtschaft und Tierschutz, Sicherheits- und Militärpolitik, Außenpolitik, Außenwirtschaft und Freihandel, Bildung und Wissenschaft, Überwachung, Digitales.

Zuletzt aktualisiert: 03. Februar 2020

Seite 18 von 146

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

07 Mär 2021 18:00 Uhr
Corona-Tote sichtbar machen! (Linz)
08 Mär 2021 16:30 Uhr
Demo: Frauenrechte in der Krise (Linz)
09 Mär 2021 16:30 Uhr
ONLINE: Kleines Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz)
10 Mär 2021 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung: "Verkehrswende statt neuer Autobahnen - am Beispiel Lobau-Autobahn!"
14 Mär 2021 11:00 Uhr
Solidarwerkstatt-Wanderung: Urfahridylle und Pferdeeisenbahn (Linz)

Unterstützen

 
© 2021 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung