Friedenskalender 2017

Format A5, 236 Seiten
ISBN 978-3-9503578-6-8, EUR 14,90 / SFr 15,90
Restexemplare erhältlich um 7,-/Stk.
Bestellungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 0732 77 10 94.
Neutralität von unten verteidigen und zurückgewinnen!
Am 26. Oktober 2016 – dem National- und Neutralitätsfeiertag der Republik – haben die Solidarwerkstatt Österreich und die Wiener Friedensbewegung eine Kundgebung vor dem Denkmal der Republik (Wien, vor dem Parlament) abgehalten. Unser Motto: „Aktiv neutral statt EU-militarisiert!“ – Eine Aktion, die uns ermutigt hat.
23.-30. Jänner 2017 Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA
In der Woche vom 23. bis zum 30. Jänner 2017 findet das "Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA" statt. Die Solidarwerkstatt ruft auf, das Volksbegehren nach Kräften zu unterstützen und lädt zu Aktionen und Veranstaltungen unter dem Motto "Demokratie statt Freihandel!" ein.
„Es kann eine Rüstungsrevolution werden“
„Nationen, die in sich unverträglich sind, gewinnen durch Krieg nach außen Ruhe im Innern“, schrieb vor zwei Jahrhunderten der Philosoph Friedrich Hegel. Diese Aussage beschreibt zutreffend die Politik der EU-Eliten. Je unverträglicher, je krisenhafter und unbeliebter das EU-Konkurrenzregime im Inneren wird, desto mehr drängen diese Eliten auf Außenaggression und auf die dafür notwendigen Gewaltmittel. Die „Hohe Beauftragte der EU-Außen- und Sicherheitspolitik“ Federica Mogherini schwärmt bereits von einer bevorstehenden „Rüstungsrevolution“ in der EU.
Ungeheurer Raubzug an unserer Gesundheit
Die Regierung will noch im Dezember die „Gesundheitsreform 2.0“ im Parlament durchpeitschen. Wenn wir uns gegen diese „Deckelung“ der Gesundheitsausgaben nicht wehren, könnten uns innerhalb eines Jahrezehnts 31 Milliarden bei der Gesundheit geraubt werden.
„Eine faire Handelspolitik muss allen zugute kommen“
David Stockinger führte für das Werkstatt-Blatt das folgende Interview mit Herbert Thumpser, Bürgermeister von Traisen (NÖ) und einer der Initiatoren des Volksbegehrens gegen TTIP, CETA & TiSA, das von 23. Bis 30. Jänner 2017 auf den Gemeindeämtern unterschrieben werden kann.
NÖ akzeptiert Recht auf Ablehnung von Smart Meter
In Niederösterreich wird das gesetzlich verbriefte Recht auf Ablehnung des Smart Meters bis hin zur Beibehaltung bzw. Neueichung des Ferraris-Zählers respektiert. In Oberösterreich drohen die Konzerne mit Stromabschaltung, wenn KundInnen ihr Recht auf Opting-out geltend machen.
Verzwanzigfachung der Rüstungsexporte in den Nahen Osten
EU und USA zählen zu den größten Rüstungsexporteuren an die Golfsdespotien und die Türkei. Auch Österreichs Kriegswaffenindustrie nascht mit.
TiSA: EU drängt auf Deregulierung und Privatisierung
Während viele Bürger mittlerweile schon gut über TTIP und CETA Bescheid wissen und ihren Widerstand gegen diese Freihandelsverträge schon mehrmals eindrucksvoll demonstriert haben, wird TiSA (Trade in Services Agreement) im Hintergrund still und leise fertig verhandelt. Auch hier erweist sich die EU-Kommission als aggressive Kraft der Deregulierung und Privatisierung.
"Innerhalb der EU ist keine progressive Politik mehr möglich"
Bericht von der bemerkenswerten ATTAC-Konferenz "Sackgasse EU - Wie kommen wir das raus?" am 18./19.11.2016 in Wien.
Werkstatt-Blatt 4/2016
In dieser Ausgabe des Werkstatt-Blattes beschäftigen wir uns mit den Themen: Freihandel, Eu-Militarisierung, EU- Euroregime, Frieden, Antifaschismus, Soziales, Gewerkschaften, Überwachungsstaat, Landwirtschaft, Tierschutz und 2 weitere Teile unserer Serie: 21 Jahre EU-Beitritt und die Folgen (diesesmal: Wohnen; Entdemokratisierung).
Nächste Termine
04 Mär 2021 19:00 Uhr Onlineveranstaltung zum Frauentag: Wann lehnt ihr euch endlich auf? |
06 Mär 2021 14:00 Uhr Aktionskonferenz "Arbeitslosengeld rauf!" (Wien) |
08 Mär 2021 16:30 Uhr Demo: Frauenrechte in der Krise (Linz) |
09 Mär 2021 16:30 Uhr Kleines Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz) |
10 Mär 2021 18:00 Uhr Online-Veranstaltung: "Verkehrswende statt neuer Autobahnen - am Beispiel Lobau-Autobahn!" |
14 Mär 2021 11:00 Uhr Solidarwerkstatt-Wanderung: Urfahridylle und Pferdeeisenbahn (Linz) |