Aktion gegen Energie-Privatisierung vor Landhaus

Kundgebung Eurofighter-Ausstieg sofort! Neutralität statt Aufrüstung! vom 16. Juni 2007 in Wien
Obwohl über 30 Organisationen den Aufruf zur Kundgebung „Eurofighter-Ausstieg sofort! Neutralität statt Aufrüstung!“ unterstützten, sind rund 100 AktivistInnen schweißüberströmt zum österreichischen Parlament gekommen, um tatkräftig für den Ausstieg aus dem größten militärischen Beschaffungsgeschäft in der Geschichte der 2. Republik zu protestieren.
Nein zur Privatisierung der Energie AG!
Öffentlicher Druck ist die letzte Chance, die Privatisierung noch zu verhindern!
Nun geben nach der ÖVP und der FPÖ auch die oberösterreichischen Grünen ihr Ja-Wort zur Privatisierung der Energie AG. Demnächst soll ein schwarz-grüner Privatisierungsantrag im oberösterreichischen Landtag eingebracht werden. Man habe bereits „Interessenten aus dem Kreis der oberösterreichischen Banken“ bei der Hand, freut sich Grün-Landesrat Rudi Anschober. Raiffeisen-Boss Scharinger wird sich erkenntlich zeigen.
guernica 3/2007
Die guernica 3/2007 zeigt in einem umfassenden Dossier zur Eurofighter-Beschaffung, in welchen Sumpf aus Korruption und Entdemokratisierung die Anbindung Österreichs an die EU-Militarisierung führt. Ziel ist auch nicht die Verteidigung der österreichischen Neutralität, wie gegenüber der Öffentlichkeit immer wieder scheinheilig beteuert wird, sondern ein gemeinsamer „Luftkampfverband mit Deutschland und Italien“. Weitere Beiträge beschäftigen sich mit der Militärmacht EUropa im Weltraum, der Rolle der deutschen Bundeswehr in Afghanistan, der Einleitung der Wasserprivatisierung in Österreich, dem Bildungsabbau u. v. m. Aber auch Widerstandsmöglichkeiten werden aufgezeigt.
Bestellen Sie jetzt ein kostenloses Probeexemplar der guernica!
Kampagnenzeitung für den sofortigen Eurofighter-Ausstieg!
Die Werkstatt Frieden & Solidarität hat für die Mobilisierung zur Kundgebung gegen Eurofighter am Samstag, 16. Juni 2007, 14 Uhr vor dem Parlament in Wien eine aktualisierte 8seitige Kampagnenzeitung herausgegeben. Helft mit, die Kampagnenzeitung unter die Menschen zu bringen! Für Bestellungen siehe Kontakt oder direkt über das Kontaktformular (bis 300 Stk. EUR 0,10/Stk.; ab 300 Stk. EUR 0,05/Stk.).
Für eine Friedensrepublik Österreich!
Das aktuelle Programm der Solidarwerkstatt Österreich: Für eine Friedensrepublik Österreich! Für ein freies, neutrales, solidarisches und weltoffenes Österreich! Es kann auch als layoutierte A5-Broschüre bei der Solidarwerkstatt bestellt werden.
Für Bestellungen siehe Kontakt oder direkt über das Kontaktformular.
Darabos holt für EADS die Kastanien aus dem Feuer

Werkstatt-Radio Juli 2016: „EPA – Ein Handelssystem wie Krieg gegen die Armen“.
Auf Einladung der Solidarwerkstatt gemeinsam mit einer Reihe weiterer Organisationen hielt Dr. Boniface Mabanza im vollen Cardjin-Haus in Linz einen beeindruckenden Vortrag zu den „Economic Partnership Agreements“ (EPA), den Freihandelsverträgen der EU mit den Staaten Afrikas, des karibischen und pazifischen Raums (AKP). Was ist beim Economic Partnership Agreement zwischen Afrika, Karibik und Pazifischen Staaten wirklich der Fall? Gibt es nur Gewinner oder auch Verlierer?
Werkstatt-Radio Juli 2016, Redaktion: Rudi Schober
Zum Nachhören auf Radio FRO https://cba.fro.at/319674
„Mystery Shopping“: Ein koalitionäres Kommunikationsproblem - oder?
Mit dem Offenen Brief "Mystery Shopping - Nein Danke!" ist es uns gelungen, Licht ins Dunkel koalitionärer Sprachlosigkeit zu bringen. Damit steht der Abschaffung dieser unsäglichen Spitzelei im Gesundheitswesen nichts mehr im Weg. Oder?
Kurzer Rückblick zur Langen Nacht des Friedens 2016
Am 1. Juli 2016 fand bereits zum dritten Mal die „Lange Nacht des Friedens“ statt. Unter den Losungen „Die Waffen nieder! Aktiv neutral statt EU-militarisiert! Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flüchtlinge! Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“ lud die Solidarwerkstatt zu dieser Friedenskundgebung am Linzer Schillerpark rund um das Friedensdenkmal ein.
EU-Globalstrategie: Rüsten, rüsten, rüsten
Das Brexit-Referendum in Großbritannien haben führende Kräfte des EU-Establishments sofort als Chance begriffen, die eigenständige Militarisierung der EU voranzubringen, bei der die eher transatlantisch orientierten Briten auf der Bremse standen. Zugleich tun sie alles, um in Großbritannien nach dem Brexit-Referendum eine fortschrittliche Alternative zum EU-Regime bereits im Ansatz zu ersticken.
Nächste Termine
16 Jan 2021 13:00 Uhr #NieWiederAutomesse - Fahrraddemo |
19 Jan 2021 17:30 Uhr Demonstration "Nein zum Extremismusgesetz!" (Wien) |
22 Jan 2021 15:00 Uhr Online-Veranstaltung: "Wie radikal soll Demokratie sein?" |
25 Jan 2021 18:30 Uhr Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus (Stillfüssing) |
01 Feb 2021 16:30 Uhr Kleines Netzwerktreffen des Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz) |