• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Deutsch-französischer Militarisierungsturbo

Frieden & Neutralität
02. Februar 2023

Mit der gemeinsamen deutsch-französischen Erklärung vom 22.1.2023 kurbeln Berlin und Paris die EU-Militarisierung an: zu Boden, in der Luft, im Weltraum. Um dieses Waffenarsenal leichter zum Einsatz zu bringen, sollen die Entscheidungsstrukturen der EU weiter zentralisiert werden.

Zuletzt aktualisiert: 02. Februar 2023

4.2.2023/Linz: Demo gegen rechtsextremen Burschenbundball

Demokratie & Politik
25. Januar 2023

Das Bündnis "Linz gegen Rechts", bei dem auch die Solidarwerkstatt Österreich aktiv ist, wird am 4. Februar 2023 eine Demonstration gegen den rechtsextremen Burschenbundball in Linz organisieren. Hier eine Presseaussendung und Aufruf des antifaschistischen Bündnisses.

Zuletzt aktualisiert: 25. Januar 2023

„Bedingungsloser Respekt und ehrliche Anerkennung“

Soziales & Bildung
10. Januar 2023

Tom Zuljevic-Salamon erhielt am 12. Dezember 2022 für sein vielseitiges und hartnäckiges Engagement für Menschenrechte und Menschenwürde den Menschenrechtspreis des Landes OÖ. Im Interview mit dem Werkstatt-Blatt erläutert er seine Motivation, sein aktuelles Projekt in Moldawien und warum er die oberösterreichische Sozialpolitik für ein „echtes Armutszeugnis“ hält.

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023

Glyphosatzulassung bis 2023 verlängert

Umwelt & Energie
09. Januar 2023

Statt den Einsatz von Glyphosat endlich zu verbieten, beschließt die EU-Kommission die weitere Bewilligung bis 2023. Es scheint, die deutschen Lobbyisten für Glyphosat und Pestizide waren erfolgreich – Verlierer sind Klima, Umwelt und am Ende die Menschen und Lebewesen, die mit dem wahrscheinlich krebserregenden Gift in Berührung kommen bzw. sie über die Nahrung oder Flüssigkeiten aufnehmen. Dabei gibt es lebensfreundlichere Alternativen als Pestizide, um unliebsame Pflanzen zu entfernen.

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023

Arbeiterschaft verliert Wahlrecht

Demokratie & Politik
09. Januar 2023

Mehr als ein Drittel der Arbeiterinnen und Arbeiter ist in Österreich vom Wahlrecht ausgeschlossen. In Wien sind es sogar sechs von zehn. Ein Auszug aus einem Artikel von www.kontrast.at

Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2023
  1. Steuerhinterziehung kostet uns jedes Jahr 13 Milliarden
  2. „Strategisches Abkommen“ für die Autoindustrie
  3. Drohnen als tödliche Kriegswaffe
  4. „Das Ziel Nummer Eins unserer Generation“

Seite 4 von 381

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

24 Mär 2023 18:00 Uhr
Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien)
25 Mär 2023 19:00 Uhr
"Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien)
05 Mai 2023 18:30 Uhr
Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ)
11 Mai 2023 11:05 Uhr
Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung