• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Long Covid: Anerkennung als Berufskrankheit für alle Berufsgruppen!

Soziales & Bildung
13. Februar 2022

Vielen an Long-Covid Erkrankten verweigert die AUVA derzeit die Anerkennung als Berufskrankheit. Diese rigiden Long-Covid-Regelungen müssen ebenso beendet werden, wie die Aushungerung der AUVA durch die türkis-blauen „Reformen“ aus dem Jahr 2018.

Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2022

SOS-Kinderarzt - Versorgungsnotstand in Österreich beenden!

Soziales & Bildung
12. Februar 2022

Der dramatischer Mangel an kinderärztlicher Versorgung in Österreich muss beendet werden! Bitte daher die Petition "SOS-Kinderarzt" unterstützen!

Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2022

Jänner 2022: Langzeitarbeitslosigkeit 21% höher als vor Coronakrise

Soziales & Bildung
12. Februar 2022

Auch wenn sich die Konjunktur wieder erholt hat, so bleibt trotzdem die Lage am Arbeitsmarkt angespannt und für Langzeitarbeitslose trist. Umso wichtiger ist es, den Plänen von Teilen der Regierung, die Arbeitslosen und nicht die Arbeitslosigkeit zu bekämpfen entschieden entgegenzutreten. Eine sehr gute Möglichkeit dazu gibt es mit dem Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf!". Die Eintragungswoche findet von 2. bis 9. Mai 2022 statt.

Zuletzt aktualisiert: 13. Februar 2022

„Ein buntes Bündnis des Widerstands“

Soziales & Bildung
11. Februar 2022

Am 25.1.2022 forderte in Linz ein buntes Bündnis mit einer Menschenkette vom Land OÖ mehr Geld für Pflege, Gesundheit und Soziales!

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022

Amnesty International bezeichnet die israelische Palästina-Politik als "Apartheid"

International
11. Februar 2022

Bericht von Amnesty International zu Israels Apartheidspolitik ist ein wichtiger Meilenstein im Kampf des Palästinensischen Volkes um seine Freiheit. Eine Stellungnahme der Plattform Palästina Solidarität Österreich.

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2022
  1. „Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch“
  2. Dialog statt Säbelrasseln
  3. Klimaministerium: A26-Bahnhofsautobahn führt zu mehr Autoverkehr und klimaschädlichen Treibhausgasen
  4. Eine Reform des Arbeitslosengeldes muss den Sozialstaat stärken!

Seite 29 von 381

  • Start
  • Zurück
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

05 Mai 2023 18:30 Uhr
Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ)
11 Mai 2023 11:05 Uhr
Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung