Werden wir durch die Digitalisierung Subjekt oder Objekt einer Entwicklung?
Bei all dem Getöse, welches um die Digitalisierung betrieben wird, muss eine grundsätzliche Feststellung gemacht werden. So modern dieser Hype auch daherkommt, ist der Mechanismus dafür so alt, wie das System der Kapitalverwertung und Lohnausbeutung selbst. Es handelt sich im Grund genommen um konkurrenzgetriebene Rationalisierungsschritte. Das ist nicht wirklich neu. Der hysterische Medienauftritt rundherum soll Sand in die Augen streuen. Werkstatt-Radio im Juni 2022. Redaktion: Rudolf Schober.
Auf Radio FRO hier zum Nachhören.
Video von der Befreiungsfeiern 2022 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Eine Videobeitrag von Rudi Schober über die Befreiungsfeier 2022 in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Die Solidarwerkstatt Österreich nahm auch dieses Jahr wieder an dieser Befreiungsfeier teil und verband sie mit einer abschließenden Kundgebung anlässlich des 67. Jahrestags der Beschlussfassung des österreichischen Staatsvertrags.
Hier zum Nachschauen auf Dorf TV.
Bundes-ÖH unterstützt Zivilklauseln für Hochschulen!
Die ÖH-Bundesvertretung, die Vertretung aller Studierenden in Österreich, hat Anfang Juni einen wichtigen Beschluss gefasst: Sie spricht sich öffentlich gegen die Kooperation der Universitäten mit Rüstungsunternehmen aus und unterstützt Initiativen zur Verankerung von Zivilklauseln an Österreichs Hochschulen.
Arbeitslosengeld SOFORT und DAUERHAFT erhöhen!
Gerade angesichts der hohen Teuerungsrate muss endlich das Arbeitslosengeld sofort und dauerhaft erhöht werden. Eine Pressemitteilung des Vereins "Arbeitslosengeld rauf!".
Inflationsbekämpfung: Umverteilung und Armutsbekämpfung jetzt!
Angesichts der steigenden Teuerung sind Umverteilung und Armutsbekämpfung jetzt dringlicher denn je. Ein Forderungspapier der Solidarwerkstatt Österreich.
Nächste Termine
06 Okt 2023 16:00 Uhr Solidarwerkstatt Infotisch: "Die Waffen nieder!" |
07 Okt 2023 11:00 Uhr Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich mit der Jazz-Gruppe Tomas Novak und Freunden (Linz) |
14 Okt 2023 14:00 Uhr Großes OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Wels) |
26 Okt 2023 13:00 Uhr Kundgebung "Ja zur Neutralität!" (Wien) |