Solidarwerkstatt-Broschüre: 5G - Risken und Alternativen - Broschüre
Broschüre der Solidarwerkstatt Österreich: Broschüre: 5G - Risken und Alternativen. 5G wird in riesigen Inseraten von der Telekom-Industrie in den Mainstream-Medien beworben. Entsprechend wenig findet sich in diesen Medien über Schattenseiten dieser neuen Technologie. Doch diese existieren und es gibt Alternativen. Weitere Informationen und Bestellmöglichkeit >
Neue Studie bestätigt: EU-Kommission als Motor des Gesundheits- und Sozialabbaus
Eine neue Studie zeigt: Die EU-Kommission forderte allein zwischen 2011 und 2018 63 Mal die EU-Staaten auf, im Gesundheitsbereich zu kürzen bzw. zu privatisieren. 50 Mal wurden die EU-Staaten aufgefordert, das Lohnwachstum zu begrenzen, 38 Mal die Gewerkschaftsrechte zu verschlechtern, 45 Mal den Schutz von Arbeitslosen und Menschen mit Behinderung zu reduzieren.
Bolivien: Schluss mit den Massakern für den E-Car-Rohstoff Lithium!
Die Welt mitsamt unserem Bundespräsidenten schaut dem [zivilpolizeilichen und militärischen] Putsch in Bolivien zu. Die Welt erhält wenig oder keine Information über die Massaker und Gewalttaten, die die putschistische und rassistische Regierung von Jeanine Áñez laufend begeht. Sie hat die Straffreiheit von Armee und Polizei dekretiert, um den gerechten Widerstand des Volks niederzuhalten, der von breiten sozialen Bewegungen im gesamten Land geleistet wird.
Hier zum Nachhören und zum Herunterladen.
Österreichischer Staatsvertrag: Solidarwerkstatt-Kundgebung am 15. Mai 2020 in Wien
Anlässlich des 65. Jahrestags des Österreichischen Staatsvertrags lädt die Solidarwerkstatt Österreich unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen (Abstand, Maske) zu einer Kundgebung ein. Freitag, 15. Mai 2020, 16 Uhr, Christian-Broda-Platz (Wien). Unser Motto:
- Für eine unabhängiges und demokratisches Österreich!
- SolidarstaAt statt EU-Konkurrenzregime!
- Jetzt den Krisenbetroffenen helfen!
Auf den Spuren der Mühlviertler Hasenjagd
Angesichts des 75. Jahrestags der Befreiung vom Nationalsozialismus bringen wir heute einen Film über eine Solidarwerkstatt-Wanderung auf den Spuren der barbarischen "Mühlviertler Hasenjagd".
Das Video wurde von Rudi Schober für Dorf-TV erstellt.
1. Mai in Linz: Erfolgreiche Menschenkette für solidarische Antworten auf die Coronakrise
Die Solidarwerkstatt Österreich lud am 1. Mai zu einer Menschenkette vor dem Alten Rathaus am Linzer Hauptplatz ein. Bei dieser bunten Versammlung, bei der eine Reihe von Menschen, die sich in Betriebsräten, Sozial-, Klima- und Menschenrechtsinitiativen engagieren, das Wort ergriffen, standen zwei Botschaften im Vordergrund: Arbeitslosengeld rauf auf 80%! Nie wieder Kürzen bei Gesundheit und Pflege!
Grüne & Arbeitslosengeld: Geschichte schreiben oder Glaubwürdigkeit verspielen!
Hunderttausende Arbeitslose stürzen derzeit in die Armut ab. Die Grünen haben sich seinerzeit als Oppositionspartei für die Anhebung des Arbeitslosengeldes auf 70% eingesetzt. Jetzt mitten in der Coronakrise fordern das auch SPÖ und FPÖ. Gemeinsam gäbe das eine Mehrheit im Nationalrat. Die Grünen haben es in der Hand, Geschichte zu schreiben oder ihre Glaubwürdigkeit in sozialen Fragen zu verspielen. Der 7. Mai ist der nächste Lostag.
Ein Smart Meter ist ein Smart Meter ist ein Smart Meter!?
Rudi Schober analysiert die Verwirrtaktik von Politik und Stromkonzernen. Und fordert die gesetzlich verankerte Durchsetzung von Wahlfreiheit beim Strommessgerät.
Tschernobyl mahnt: Raus aus Euratom!
Anlässlich des 34. Jahrestages der Atomunfalls in Tschernobyl fordert die Solidarwerkstatt den Austritt Österreichs aus der EURATOM. Statt jedes Jahr dreistellige Millionenbeträge an die EU-Atomlobby zu überweisen, soll das Geld in den Ausbau erneuerbarer Energien investiert werden.
Forschen fürs Leben statt für Krieg!
Das türkis-grüne Regierungsprogramm will – gestützt auf EU-Töpfe – die Rüstungsforschung an Österreichs Hochschulen forcieren. Welch ein Irrwitz! Gerade die Coronakrise zeigt: Wir brauchen mehr Forschung dafür, wie wir Menschen am Leben erhalten und nicht dafür, wie wir sie möglichst rasch ins Jenseits befördern.
Hilferuf der Pflegenden
Offener Brief der KIV/UG an den Wiener Bürgermeister Michael Ludwig und den Gesundheitsstadtrat Peter Hacker: Die Basis-MitarbeiterInnen in Spitälern und Pflegeeinrichtungen leisten gerade fast Übermenschliches – und wollen Anerkennung für ihre Leistung.
Nächste Termine
16 Jan 2021 13:00 Uhr #NieWiederAutomesse - Fahrraddemo |
19 Jan 2021 17:30 Uhr Demonstration "Nein zum Extremismusgesetz!" (Wien) |
22 Jan 2021 15:00 Uhr Online-Veranstaltung: "Wie radikal soll Demokratie sein?" |
25 Jan 2021 18:30 Uhr Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus (Stillfüssing) |
01 Feb 2021 16:30 Uhr Kleines Netzwerktreffen des Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz) |