Skandalöser Aufmarsch zu Ehren des ukrainischen NS-Kollaborateurs Stepan Bandera in Wien
Am 1. Jänner 2023 sind zu Ehren des ukrainischen NS-Kollaborateurs Stepan Bandera ca. 100 Angehörige der ukrainischen Diaspora unter rot-schwarzen UPA-Fahnen im Wiener Stadtzentrum herumgezogen. Ein Skandal, der medial weitgehend ausgeblendet wurde. David Stockinger, Mitglied des Bundes sozialdemokratischer Freiheitskämpfer, richtet sich deshalb mit einem Brief an antifaschistische Verbände.
Bargeld, Falschgeld, Kryptowährung
Der Chef der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich hat es in der Zeitschrift Chip vom September 2021 formuliert: „ Der Bitcoin ist für zwei Dinge gut, zum Spekulieren und für Lösegeldzahlungen“.
Werkstatt-Radio Jänner 2023:
Redaktion: Rudolf Schober
Zum Nachhören auf Dorf TV: https://cba.fro.at/594123
Tagebuch EU-Militarisierung 2023
Die Militarisierung der Europäischen Union erlebt derzeit einen neuen "Quantensprung". EU-Ratspräsident Michel nannte die Aufrüstung und Kriegsfähigmachung der EU sogar als "das Ziel Nummer 1 unserer Generation". Wir führen daher seit Jänner 2023 (wieder) ein Tagebuch, um regelmäßig die kleinen und großen Schritte der EU-Militarisierung zu dokumentieren, gegen die wir uns mit aller Kraft wehren müssen. Die Waffen nieder!
Deutsch-französischer Militarisierungsturbo
Mit der gemeinsamen deutsch-französischen Erklärung vom 22.1.2023 kurbeln Berlin und Paris die EU-Militarisierung an: zu Boden, in der Luft, im Weltraum. Um dieses Waffenarsenal leichter zum Einsatz zu bringen, sollen die Entscheidungsstrukturen der EU weiter zentralisiert werden.
4.2.2023/Linz: Demo gegen rechtsextremen Burschenbundball
Das Bündnis "Linz gegen Rechts", bei dem auch die Solidarwerkstatt Österreich aktiv ist, wird am 4. Februar 2023 eine Demonstration gegen den rechtsextremen Burschenbundball in Linz organisieren. Hier eine Presseaussendung und Aufruf des antifaschistischen Bündnisses.
Nächste Termine
30 Jan 2024 16:00 Uhr Kleines Antifa-Netzwerkstreffen (Linz) |