• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Reden der Kundgebung "Die Waffen nieder!" am 26. Oktober 2022

Werkstattradio
22. Dezember 2022

"Weder ein Beitritt zur Nato noch die aktive Beteiligung bei der Militarisierung der EU bringen ein Jota mehr an Sicherheit für Österreich. Die EU ist Teil des Problems und nicht die Lösung.", heißt es im Aufruf der Solidarwerkstatt Österreich "Die Waffen nieder!" für die Kundgebung am 26. Oktober 2022 in Wien zum Gedenken an den Jahrestag der Beschlussfassung der Immerwährenden Neutralität. Wir bringen hier im Werkstatt-Radio Auszüge aus den Reden dieser Kundgebung.

Redaktion: Rudolf Schober.
Werkstatt-Radio Dezember 2022 zum Nachhören auf Radio FRO
https://cba.fro.at/589725

Zuletzt aktualisiert: 23. Dezember 2022

Arbeitslosengeld verliert dramatisch an Wert

Soziales & Bildung
22. Dezember 2022

Durch die Teuerung verliert das Arbeitslosengeld momentan drastisch an Wert: Das Momentum-Institut hat berechnet, dass im Dezember 2022 der Wertverlust bereits bei 16,4 Prozent für jemanden beträgt, der Anfang 2022 arbeitslos wurde. Betroffene haben dadurch im Schnitt 176 Euro weniger zur Verfügung (sh. Grafik oben).

Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023

Aushungerung der Unis: „Verrat an der Zukunft“

Soziales & Bildung
22. Dezember 2022

Als „Verrat an der Zukunft“ bezeichnet ein Strafrechtsprofessor an der Universität in Linz die finanzielle Aushungerung des Hochschulbereichs.

Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2022

„Diese Doppelmoral schreit zum Himmel!“

International
15. Dezember 2022

Gespräch des Werkstatt-Blatts mit Georg von Riseup4Rojava aus Wien über die kurdische Freiheitsbewegung, den Angriffskrieg der Türkei und die Doppelmoral der EU.

Zuletzt aktualisiert: 23. Februar 2023

„Mehr für Care-Arbeit!“

Arbeit & Wirtschaft
07. Dezember 2022

An die 200 Menschen versammelten sich lautstark und bunt am Freitag, 2. Dezember am Linzer Taubenmarkt und abschließend mit einer Menschenkette beim Landhaus, um von Landtag und Landesregierung mehr Geld und mehr Personal sowie bessere Arbeitsbedingungen in Oberösterreichs Spitälern, Pflege- und Sozialeinrichtungen, Kindergärten und Krabbelstuben zu fordern.

Zuletzt aktualisiert: 17. März 2023
  1. Militär als größter Klimasünder
  2. Solidarität mit den EisenbahnerInnen!
  3. Es ist Zeit aufzuwachen und die Realität zur Kenntnis zu nehmen! Mehr für Care-Arbeit – Wirtschaften fürs Leben
  4. Unfassbarer Skandal: Österreich stimmt in der UNO gegen antinazistische Resolution

Seite 19 von 393

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

06 Okt 2023 16:00 Uhr
Solidarwerkstatt Infotisch: "Die Waffen nieder!"
07 Okt 2023 11:00 Uhr
Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich mit der Jazz-Gruppe Tomas Novak und Freunden (Linz)
14 Okt 2023 14:00 Uhr
Großes OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Wels)
26 Okt 2023 13:00 Uhr
Kundgebung "Ja zur Neutralität!" (Wien)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung