• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Nachruf Fritz Edlinger (1948 - 2024)

Demokratie & Politik
12. Dezember 2024

Eine Stimme für Frieden und Neutralität ist verstummt. Ein persönlicher Nachruf auf Fritz Edlinger von David Stockinger.

Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2024

Die Sozialhilfe ist nicht armutsfest

Soziales & Bildung
12. Dezember 2024

Zu diesem Resümee kommt Josef Pürmayr in einem Beitrag, erschienen im Rundbrief der Sozialplattform OÖ.

Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2024

Einstieg in die sozialökologische und friedensorientierte Wende!

Arbeit & Wirtschaft
12. Dezember 2024

Wir brauchen eine sozialökologische Transformation und die friedenspolitischen Rahmenbedingungen, sie umzusetzen. Die Solidarwerkstatt Österreich stellt in 12 Themenbereichen Forderungen auf, die in der nächsten Legislaturperiode in Angriff genommen werden müssen. Denn: Widerstand braucht Perspektive!

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Video: Sind unsere Böden noch zu retten?

Audio & Video
12. Dezember 2024

Klimawandel, Industrialisierung der Landwirtschaft, Pestizide, Bodenerosion, Versiegelung bedrohen unsere Böden und damit unser Überleben. Gernot Bodner hat bei einer spannenden Veranstaltung der Solidarwerkstatt Österreich am 4.12.24 die Ursachen der aktuellen Situation, in der sich unsere Böden befinden, beleuchtet und angeregt, was es in der aktuellen Situation für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit brauchen würde. Auch die politischen Hintergründe wurden besprochen.

Priv.-Doz. Dr. Gernot Bodner. Er  unterrichtet an der Boku am Institut für Pflanzenbau und ist in der Humusbewegung aktiv.
 

Das Video der Veranstaltung von Rudi Schober ist hier nachzusehen: https://www.dorftv.at/video/45569

Zuletzt aktualisiert: 12. Dezember 2024

"A26 zerstört hunderte Bäume!"

Verkehr
01. Dezember 2024

Rede von Gertraud Walli, Aktivistin der Verkehrswende jetzt, bei der Kundgebung anlässlich der Verkehrsfreigabe auf der Donautalbrücke in Linz. Sie warnt: Der Bau der A26 werde zu einer Entwässerung am Bergschlössl- und Ziegeleipark und zum Absterben hunderter Bäume führen. Sie fordert das Aus des Autobahnprojekts.

Zuletzt aktualisiert: 01. Dezember 2024
  1. Universität Linz: Betretungsverbot für Kritik an Gaza Krieg
  2. Video: Militärembargo gegen Israel
  3. Sonntag leider ungewaschen
  4. Geheimtreffen der europäischen Rüstungsindustrie im Hamburger Hafen

Seite 17 von 439

  • Start
  • Zurück
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

08 Aug 2025 19:00 Uhr
FILM SALAM SCHALOM FRIEDEN (Linz)
27 Aug 2025 20:00 Uhr
Erzähltheater: Monolog mit meinem „asozialen" Großvater - Ein Häftling in Buchenwald (Pabneukirchen)
30 Aug 2025 08:00 Uhr
Frauen Freude Friedenswochenende (Mettmach)
30 Aug 2025 08:00 Uhr
Frauen Freude Friedenswochenende (Mettmach)
18 Sep 2025 17:00 Uhr
Stopp der EU-Hochrüstung - Stopp der Beteiligung Österreichs (Kaufing)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung