• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Neutralität - unser Schatz

Frieden & Neutralität
16. November 2022

Mit wachsender Besorgnis lesen wir, dass Milliarde um Milliarde auf EU-Ebene in die Aufrüstung und Rüstungsforschung gesteckt wird. In ihrer Rede bei der Veranstaltung am 26. Oktober 2022, setzt sich die Solidarwerkstatt-Aktivistin, Eveline Steinbacher, für friedliche Konfliktbeilegung und den Abbau struktureller Gewalt ein, und für eine aktive Friedens-und Neutralitätspolitik in Österreich.

Zuletzt aktualisiert: 19. November 2022

Eskalation stoppen!

Frieden & Neutralität
23. Oktober 2022

Die Eskalationsspirale im Ukraine-Krieg dreht sich immer rascher: Die russische Führung droht nach den illegalen Referenden mit dem Einsatz taktischer Atombomben. Der ukrainische Präsident Selensky antwortet mit dem Aufruf an die NATO, „präventiv“ den 3. Weltkrieg gegen Russland zu beginnen.

Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022

Burschenschaften: „Nicht Wegbegleiter, sondern Wegbereiter von Hitlers Rassen- und Vernichtungspolitik.“

Demokratie & Politik
23. Oktober 2022

Bei der antifaschistischen Mahnwache am 15. September 2022 in Wels beschäftigte sich der Buchautor Hans Henning Scharsach mit der Rolle deutschnationaler Burschenschafter in Österreich.

Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022

Offener Brief: Beiträge für das World Food Programm erhöhen!

International
22. Oktober 2022

Die UnterzeichnerInnen dieses Offenen Briefes setzen sich für die Steigerung der österreichischen Beiträge zum World Food Programm ein, um den betroffenen Menschen effektiv zu helfen. Wer diesen Offenen Brief unterstützen will, bitte um Rückmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zuletzt aktualisiert: 22. Dezember 2022

Klimagerechtigkeit braucht Verteilungsgerechtigkeit!

Umwelt & Energie
22. Oktober 2022

Wer stößt am meisten CO2 aus auf dieser Welt? Kurzum: Die, die viel Geld haben. Zu diesem Ergebnis kommt der französische Ökonom Lucas Chancel.

Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2022
  1. „Ich sehe eine drastische Unterversorgung auf uns zukommen!“
  2. Vom Freihandel zum Krieg
  3. Eröffnung der weltgrößten Fahrradstraße auf der A7
  4. Mobilitätswende-Aktionstage 21. bis 23. Oktober 2022

Seite 9 von 381

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

24 Mär 2023 18:00 Uhr
Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien)
25 Mär 2023 19:00 Uhr
"Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien)
05 Mai 2023 18:30 Uhr
Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ)
11 Mai 2023 11:05 Uhr
Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung