Drohnen als tödliche Kriegswaffe
Schon jetzt ist das gezielte Töten von Menschen ohne Anklage und Prozess durch ferngesteuerte Kampf-UAVs zu Recht unter starker Kritik. Geht es nach Wunsch der Militärs sollen Drohnen nur mehr bedingt oder gar nicht mehr von Menschen gesteuert werden sondern sich selbstständig Ziele suchen. Im Zusammenhang mit UAVs (Drohnen) stand auch das neutrale Österreich schon mehrmals unter dringendem Verdacht, an schmutzigen Rüstungsgeschäften beteiligt zu sein.
„Das Ziel Nummer Eins unserer Generation“
Der „Strategische Kompass“ der EU startet mit einem zusätzlichen 200 Milliarden Aufrüstungspaket bis 2025. EU-Ratspräsident Charles Michel schwärmt von der umfassenden EU-Kriegsfähigmachung als „dem Ziel Nummer Eins unserer Generation“. Die oberste Repräsentantin des EU-militärisch-industriellen-Komplexes drängt: „Das ist unser Augenblick!“
Den „eigenen“ MIK entmachten!
Stolz präsentierte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula van der Leyen das EU-Aufrüstungspaket bis 2025: 200 Milliarden an zusätzlichen Militärausgaben. Dieser EU-Aufrüstungswahnsinn wird mit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine begründet. Das ist gleich doppelt falsch.
Werkstatt-Blatt 4/2022
Die Zeitung der Solidarwerkstatt "Werkstatt-Blatt" ist soeben erschienen. Unter anderem mit Beiträgen zu den Themen Frieden, Klima, Soziales, Verkehr/Mobilität, Demokratie, Internationalem. Allen die bereits ein ABO haben und sie bereits im Briefkasten gefunden haben, wünschen wir spannende Lektüre.
Wir freuen uns aber auch über neue Leser und LeserInnen.
Das Werkstatt-Blatt kann abonniert werden - für sich oder auch als Geschenk.
Ein 10-Nr. Abo kostet EUR 15,-; ein 5-Nr. Abo EUR 9,-
Ein Probeexemplar zum Kennenlernen schicken wir gerne kostenlos zu. Bestellung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Video: Attraktivierung Mühlkreisbahn!
Im vollen Ottensheimer Gemeinderatssaal präsentierte - auf Einladung der "Initiative Verkehrswende jetzt!" - Dipl. Ing. Leopold Walli sein an der Uni Innsbruck als Masterarbeit entwickeltes Projekt zur Attraktivierung der Mühlkreisbahn. Der Vortrag kann hier auf Dorf TV nachgeschaut werden.
Nächste Termine
24 Mär 2023 18:00 Uhr Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien) |
25 Mär 2023 19:00 Uhr "Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien) |
05 Mai 2023 18:30 Uhr Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ) |
11 Mai 2023 11:05 Uhr Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz) |