• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Kurzer Rückblick zur Langen Nacht des Friedens 2016

Frieden & Neutralität
21. August 2016

lnf plakat 2016 webAm 1. Juli 2016 fand bereits zum dritten Mal die „Lange Nacht des Friedens“ statt. Unter den Losungen „Die Waffen nieder! Aktiv neutral statt EU-militarisiert! Fluchtursachen bekämpfen, nicht Flüchtlinge! Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“ lud die Solidarwerkstatt zu dieser Friedenskundgebung am Linzer Schillerpark rund um das Friedensdenkmal ein.

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017
  • Antimilitarismus

EU-Globalstrategie: Rüsten, rüsten, rüsten

Frieden & Neutralität
21. August 2016

eu soldat 150Das Brexit-Referendum in Großbritannien haben führende Kräfte des EU-Establishments sofort als Chance begriffen, die eigenständige Militarisierung der EU voranzubringen, bei der die eher transatlantisch orientierten Briten auf der Bremse standen. Zugleich tun sie alles, um in Großbritannien nach dem Brexit-Referendum eine fortschrittliche Alternative zum EU-Regime bereits im Ansatz zu ersticken.

Zuletzt aktualisiert: 08. Oktober 2017

Mehr denn je: Volksabstimmung über CETA & CO!

Demokratie & Politik
21. August 2016

volksabstimmungDie Debatte um den Prozess der Beschlussfassung des Freihandelsabkommens der EU mit Kanada (CETA) zeigt einmal mehr: Die EU hat kein Demokratiedefizit, die EU ist vielmehr ein Elitenprojekt zur Beseitigung demokratischen Errungenschaften, die in jahrhundertelangen Auseinandersetzungen erkämpft worden sind. Eine Volksabstimmung über CETA & Co ist die einzige Chance, dem weiteren Abgleiten in vordemokratische Verhältnisse wirksam entgegenzutreten!

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2016

Brexit und der EU-Austritt Österreichs

Demokratie & Politik
22. August 2016

brandenburger tor eu kloder ernsthaft und gelassen bei der Sache bleiben! Die EU-Integration Österreichs funktioniert nur in der scheinbaren Polarität von EU-affinem Establishment und rechtsextrem kanalisierter EU-Opposition. Würde dieses Schauspiel nicht die Bühne beherrschen, würde offenkundig wie sehr die EU-Integration rechtsextremen Vorstellungen folgt und wie hohl die EU-Opposition der Rechtsextremen ist. Der EU-Austritt Österreichs wird aus einer emanzipativen Perspektive immer dringlicher. Der Brexit kann dafür den Spielraum erweitern, aber auch einengen. Der Rest hängt von uns ab.

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2016

Hiroshima und Nagasaki mahnen!

Frieden & Neutralität
22. August 2016

hiroshima statue sadako sasakiAm 6. und 9. August jähren sich die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 71. Mal. Aus diesem Anlass fordert die Solidarwerkstatt Österreich:

> den sofortigen Austritt Österreichs aus dem EURATOM-Vertrag!
> ein Ende der Unterordnung Österreichs unter die EU-Militarisierung!
> die Ächtung des Einsatzes von Waffen aus abgereichertem Uran!
> glaubwürdige Initiativen für eine vollständige Abrüstung von ABC-Waffen!
Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017
  • Antimilitarismus

Post AG: Aberwitzige Dividendenausschüttungen

Arbeit & Wirtschaft
22. August 2016

post endeDie Post AG setzte auch im Vorjahr ihr aberwitzige Dividendenpolitik fort. Fast das Doppelte des erwirtschafteten Gewinns wird an die Aktionäre ausgeschüttet.

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt

Traumstadt - Tramstadt

Audio & Video
22. August 2016

strassenbahn wienVideo von der Veranstaltung der "Initiative Verkehrswende jetzt!": TRAUMSTADT - TRAMSTADT mit Harald Jahn (13. April 2016, Linz). Neues Leben durch neue Tram - Straßenbahnlinien als Chance für die Aufwertung städtischer Lebensräume.
Produktion: Rudi Schober
https://www.dorftv.at/video/24951

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2016

"Unberechtigt und infam"

Soziales & Bildung
22. August 2016

tom zuljevicDie Tiroler und Oberösterreichische Wirtschaftskammer haben ihre Mitglieder aufgerufen, Arbeitslose, die sie für "arbeitsunwillig" halten beim AMS zu vernadern, damit diesen das Arbeitslosengeld gestrichen wird. Der Unternehmer Johann Zuljvic-Salamon (Die Querdenker) protestiert in einem Offenen Brief an "seine" Interessensvertretung gegen diese Ungeheuerlichkeit.

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2016

Wo ist Licht am Ende des Tunnels?

Frieden & Neutralität
22. August 2016

norbert bauerRede von Norbert Bauer, Vorsitzender der Solidarwerkstatt Österreich, bei der „Langen Nacht des Friedens“ am 1. Juli 2016 in Linz.

Zuletzt aktualisiert: 11. Februar 2017
  • Antimilitarismus

„Kaputtsparen unseres Gesundheitssystems muss ein Ende haben!“

Soziales & Bildung
22. August 2016

aerzteDie Wiener ÄrztInnenschaft mobilisiert für einen Streik in den Wiener Gemeindespitälern. Unmittelbarer Anlass ist die überfallsartige Streichung von 40 Nachtschichträdern durch den Krankenanstaltenverbund (KAV) der Gemeinde Wien.

Zuletzt aktualisiert: 11. September 2016

Kurzvideo: Regionale Almwirtschaft statt industrieller Massentierhaltung

Audio & Video
22. August 2016

TTIP MassentierhaltungRegionale Almwirtschaft statt industrieller Massentierhaltung, für eine Volksabstimmung über CETA,TTIP und Co. Eine Video von Rudi Schober (Solidarwerkstatt) hier zum Nachschauen auf Dorf-TV.
https://www.dorftv.at/video/25245

Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2016
  • Video Ton

Seite 166 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

27 Jan 2023 14:00 Uhr
Linzer Friedensgespräche
31 Jan 2023 16:03 Uhr
Kleines Treffen des OÖ Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz)
04 Feb 2023 17:30 Uhr
Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung