• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Berufsheer oder Neutralität

Diskussion & Briefe
10. Januar 2013
ImageWährend manche aufgrund ihrer grundsätzlichen Ablehnung von Militär und Bewaffnung dazu aufrufen, ungültig zu stimmen oder gar nicht zur Volksbefragung zu gehen, erkennt Dietmar Füssel den Zusammenhang von Berufsheer, EU-Militarisierung und Neutralitätszerstörung. Er ruft deshalb auf, am 20. Jänner für die Wehrpflicht zu stimmen.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

"Für Dialog und Kompromisse"

Frieden & Neutralität
07. Januar 2013
ImageJoachim Guilliard, Friedensaktivist und Journalist aus Heidelberg (BRD), referierte bei Veranstaltungen der Solidar-Werkstatt am 22.11. in Wien und am 23.11.2012 in Linz zum Thema "Syrien: Die Gewaltspirale durchbrechen!". Das WERKTATT-Blatt führte mit ihm das folgende Gespräch.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg

Neue EU-Richtlinie: „Privatisierung öffentlicher Leistungen, inklusive Wasser“

Arbeit & Wirtschaft
04. Januar 2013
ImageDie EU-Kommission legt eine neue Richtlinie vor, die Großkonzernen den Zugriff auf Wasser, Energie und andere kommunale Dienstleistungen verschaffen soll. EU-Kommission tritt offen für Wasserprivatisierung ein.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Antifaschistische Wanderung: Auf den Spuren der Mühlviertler "Hasenjagd"

Demokratie & Politik
04. Januar 2013

ImageDie Solidar-Werkstatt lädt ein zu einer antifaschistischen Wanderung auf den Spuren der Mühlviertler "Hasenjagd". Sonntag, 3. Februar 2013, Treffpunkt: 12.45 Uhr beim Eingang der Gedenkstätte KZ Mauthausen.

Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2017
  • Antifaschismus

"Gesundheitsreform" = Gesundheitsbeschränkungsprogramm

Soziales & Bildung
04. Januar 2013
ImageDie sog. "Gesundheitsreform" soll der Regierung direkte Durchgriffsrechte geben, um auch den Gesundheitsbereich den EU-Sparvorgaben zu unterwerfen. Von diesem Gesundheitsbeschränkungsprogramm sind die im Gesundheitsbereich Arbeitenden genauso betroffen sind wie die PatientInnen und die Sozialversicherungen. Die Solidar-Werkstatt rufen daher zum gemeinsamen Widerstand gegen diesen Angriff auf unsere Gesundheit auf!
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Nicht ist gefährlicher als ein Berufsheer
  2. 450 Unterschriften für Erhalt des Postamtes Stifterstraße in Linz!
  3. Syrien/Türkei: Krieg ist keine Lösung!
  4. EU-Fiskalpakt rasiert nun den Gesundheitsbereich

Seite 351 von 437

  • Start
  • Zurück
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • 355
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

13 Jun 2025 -All Day
Erster jüdisch-antizionistischer Kongress (Wien)
18 Jun 2025 16:30 Uhr
Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Linz)
21 Jun 2025 14:00 Uhr
Demo gegen Rheinmetall Liesing (Wien)
21 Jun 2025 14:00 Uhr
Linz-Pride 2025
26 Jun 2025 16:00 Uhr
Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Wien)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung