• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Sage niemand, er/sie habe es nicht wissen können

Frieden & Neutralität
16. Januar 2013
ImageEine ebenso brisante wie weitgehend unbekannte Studie des Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2004 legt offen: Wenn Österreich an harten EU-Kriegseinsätzen („anspruchsvollere Kampfeinsätze“) teilnehmen will, muss das Bundesheer auf eine „reine Berufsarmee“ umgerüstet werden. Gerade AntimilitaristInnen und Friedensbewegte rufen wir daher auf, am 20. Jänner für die Wehrpflicht zu stimmen! Denn bei einem Auto, das schon jetzt in die falsche Richtung fährt, sollen nicht auch noch die Bremsen ausgebaut werden!
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

Mozartkugeln, Lipizzaner, Neutralität und Bundesheer

Frieden & Neutralität
12. Januar 2013
ImageDie Schaffung einer Berufsarmee hat ein klares Ziel: Die Einbindung in eine imperiale EU-Armee unter zentralem EU-Kommando. Das geht mit einem Wehrpflichtigen-Heer nicht. So besehen ist die Einführung eines Berufsheeres tatsächlich, so wie manche hoffen, ein Schritt zur Abschaffung des österreichischen Bundesheeres. Aber mit Sicherheit nicht zur Abschaffung der Armeen.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

Neuer Folder: Gesundheitsreform = Gesundheitsbeschränkungsreform

Soziales & Bildung
12. Januar 2013

Folder zur Gesundheitsreform bestellen: office@solidarwerkstatt.atNEU Werkstatt-Folder: Gesundheitsreform =Gesundheitsbeschränkungsprogramm

- NEIN zur „Deckelung“ der Gesundheitsausgaben!
- Ausbau des solidarischen Gesundheitssystems statt Zwei-Klassen-Medizin

http://www.werkstatt.or.at/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=194

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Damit niemand mehr frieren muss!

Soziales & Bildung
11. Januar 2013
ImageDie extrem gestiegenen Heizkosten treffen Personen mit geringem Einkommen empfindlich. Damit niemand mehr frieren muss, sollten als erster Schritt die Heizkosten dem tatsächlichen Aufwand angepasst werden.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Minus 40% bei ArbeiterInnen

Arbeit & Wirtschaft
10. Januar 2013
ImageDie jüngste Einkommensstudie des Rechnungshofes zeigt, dass die ArbeitnehmerInnen, insbesondere die unteren Arbeitergruppen, zu den großen Verlierern seit Einführung der Währungsunion zählen. So soll es nach Willen der EU-Kommission weitergehen. In einer jüngst veröffentlichen Studie fordert sie offen die Senkung von Mindestlöhnen und die „Verringerung gewerkschaftlicher Verhandlungsmacht“.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Berufsheer oder Neutralität
  2. "Für Dialog und Kompromisse"
  3. Neue EU-Richtlinie: „Privatisierung öffentlicher Leistungen, inklusive Wasser“
  4. Antifaschistische Wanderung: Auf den Spuren der Mühlviertler "Hasenjagd"

Seite 350 von 437

  • Start
  • Zurück
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • 354
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

13 Jun 2025 -All Day
Erster jüdisch-antizionistischer Kongress (Wien)
18 Jun 2025 16:30 Uhr
Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Linz)
21 Jun 2025 14:00 Uhr
Demo gegen Rheinmetall Liesing (Wien)
21 Jun 2025 14:00 Uhr
Linz-Pride 2025
26 Jun 2025 16:00 Uhr
Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Wien)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung