• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Postraub Teil VI : Von der neuen Taktik des Posträubers – Postamtsschließungen bei Nacht und Nebel

Arbeit & Wirtschaft
23. August 2011
ImageUm den Widerstand gegen geplante Postamtsschließungen auszubremsen, hat das Postmanagement eine neue Taktik entwickelt: Die Postämter werden bei Nacht und Nebel ohne Information für Gemeinden und Bedienstete zugesperrt.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Der sozialreaktionäre Kern des EU-Regimes

Arbeit & Wirtschaft
23. August 2011
ImageEine Gesellschaft, in der jede/r Güter und Leistungen entsprechend seinen Bedürfnissen erhält, wenn jede/r nach seiner Leistungsfähigkeit seinen Beitrag leistet, ist keine Vision. Ihre Durchsetzung drängt unmittelbar auf die Agenda. Freilich, der EU-Rahmen muss dafür gesprengt werden. Ein Kommentar von Boris Lechthaler-Zuljevic
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

NATO-Krieg gegen Libyen – völkerrechtswidriger Angriffskrieg und Kriegsverbrechen

Frieden & Neutralität
23. August 2011

ImageDer NATO-Krieg in Libyen führte zur einer Verhundertfachung des Toten. Würde der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag seinen Auftrag ernst nehmen, müssten die ersten der dort Vorgeführten Sarkozy, Cameron und Obama heißen. Zu befürchten ist daher, dass für Libyen gilt, was wir in Jugoslawien, Irak und Afghanistan ebenfalls sehen mussten: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg. Die Solidar-Werkstatt lädt daher zu einem Anti-Kriegs-Treffen am Do, 25. August 2011 nach Linz ein, um mit allen Interessierten darüber zu diskutieren, was wir weiter an Friedensarbeit leisten können (Beginn 18.30 Uhr, Waltherstraße 15, 4020 Linz).

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg

Der Krieg gegen Libyen - Kolonialkrieg gegen Afrika

Frieden & Neutralität
22. August 2011

ImageEin Beitrag über die Hintergründe des Kriegs gegen Libyen in zwei Teilen:
Teil I: Über den Charakter der Revolte und die Opposition im Land
Teil II: Kampf um die Reichtümer des Landes und die Dominanz über den gesamten Kontinent
Von Joachim Guilliard *

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg

1914 – 1918 der erste Weltkrieg: „Die Urkatastrophe des 20 Jahrhunderts“

Frieden & Neutralität
22. August 2011

ImageEin Beitrag von Univ.-Prof. Dr. Hans Hautmann

Der erste Weltkrieg unterschied sich hinsichtlich seiner territorialen Ausdehnung, der Zahl der beteiligten Staaten, der Kriegsziele, der Rolle des Hinterlandes, des massenhaften Einsatzes der Technik und der Zahl der Opfer qualitativ von allen anderen vorangegangenen Kriegen. Er war die „Ursache aller Ursachen“, die „Urkatastrophe“, die „Ursünde des 20. Jahrhunderts“, ein Ereignis, dessen Ergebnisse die Entwicklung der Menschheit bis heute bestimmen. Über 10 Millionen Tote, mehr als 20 Millionen Verwundete und Verkrüppelte und mehrere Millionen während des Krieges an Hunger und Seuchen Gestorbene waren die Bilanz des ersten Weltkriegs.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2017
  • Geschichte
  1. Hiroshima mahnt !
  2. „Euratompolitik“ von Schelmen und Gauklern
  3. Postamt Ansfelden soll geschlossen werden - Leisten wir Widerstand!
  4. Interview Gaza: „Blockade des Schweigens gebrochen“

Seite 333 von 384

  • Start
  • Zurück
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

31 Mai 2023 18:00 Uhr
Aktionskonferenz: Wie weiter gegen den Bau der A26? (Linz)
02 Jun 2023 14:30 Uhr
Konferenz "Stadt-Demokratie" (Linz)
15 Jun 2023 -All Day
Österreichweiter Aktionstag Bildung

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung