• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Solidarität mit den Streikenden

Arbeit & Wirtschaft
13. Oktober 2011

ImageDie Solidarwerkstatt solidarisiert sich mit den Kampfmaßnahmen der Metall-ArbeiterInnen für höhere Löhne. Seit dem EU-Beitritt gibt es für die österreichischen ArbeitnehmerInnen  Reallohnverluste, obwohl die reale Wirtschaftsleistung um 24% gestiegen ist. Seit 1995 haben die ArbeitnehmerInnen durch die Umverteilung zum Kapital 110 Milliarden Euro verloren. Eine schwarz-grün-blaue Allianz will in Oberösterreich die Landes- und Gemeindebediensteten zur Kasse bitten.

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt

Uranmunition (DU): still, heimlich, leise

Frieden & Neutralität
22. September 2011
Image
Folgen des Einsatzes von DU
Tonnenweise verschossen die Westmächte bei ihren Kriegen im Irak, Afghanistan, Jugoslawien und wahrscheinlich auch in Libyen Munition mit abgereichertem Uran (Depleted Uranium = DU). Durch ihre Radioaktivität kommt es zu einem signifikanten Anstieg von Fehlgeburten, Genmutationen, Missbildungen bei Neugeborenen, Leukämie und anderen Krebsformen und durch ihre toxische Wirkung zu Schädigungen der inneren Organe. Abgereichertes Uran hat eine Halbwertszeit von 4,5 Milliarden Jahren, ein strahlendes, giftiges Erbe für Generationen. Zahlreiche Untersuchungsergebnisse belegen die gesundheitschädigende Wirkung, trotzdem setzen die Nato und ihre Verbündeten Uran-Munition weiter ein. 
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg

“Pflege darf kein Glücksspiel sein!”

Soziales & Bildung
22. September 2011

ImageDie Solidarwerkstatt sammelt bereits seit einigen Monaten Unterschriften für die Petition „Pflege in die Sozialversicherung“. Wir wollen hier nochmals die Grundgedanken und oftmals an uns dazu gestellte Fragen wie u.a.: "was bedeutet Umstellung auf das Sachleistungsprinzip", "warum löst der Pflegefonds nicht den Pflegenotstand", erläutern. Weitere Fragen dazu beantworten wir gerne per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  oder am Telefon unter 0732/771094 (Mi und Do von 13:00 - 17:00h).

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

10 Jahre NATO-Krieg gegen Afghanistan: offenste Volkswirtschaft überhaupt

Frieden & Neutralität
21. September 2011
Image100.000 Tote, monatliche Kriegskosten von 10 Milliarden Dollar, explodierende Arbeitslosigkeit und Armut - eine Bilanz, die westliche Investoren wenig beeindruckt. Sie resümieren zufrieden: “Die marktwirtschaftliche Ausrichtung der Wirtschaft und der Schutz von Investoren wurden in die afghanische Verfassung aufgenommen. Afghanistan kann als eine der offensten Volkswirtschaften überhaupt, auf jeden Fall aber als die offenste Volkswirtschaft der Region bezeichnet werden.” Die EU bildet paramilitärische Einheiten zur “Aufstandsbekämpfung” aus und betätigt sich als “Geburtshelfer eines autoritären Militärstaats.”
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg

“Demokratische Gesellschaft auf sozialwirtschaftlicher Grundlage”

Arbeit & Wirtschaft
21. September 2011

Image
... geht nicht nur um Daseinsvorsorge
Nachbetrachtung zum Seminar „Sozialstaat und Gemeinwirtschaft in der Perspektive einer Systemtransformation“ mit Dr. phil Horst Müller am 9. April 2011 in Linz.

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Kommentar zum Blutbad in Oslo und Utoya: "Einer von Euch!"
  2. EU - Wirtschaft: Griechische Tragödie in vier Akten
  3. "Wir haben mittlerweile drei Arbeitsmärkte"
  4. EU- und NATO-Kolonie Kosovo: "Für eine halbe Ewigkeit eingerichtet”

Seite 332 von 385

  • Start
  • Zurück
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

09 Jun 2023 -All Day
Festival des politischen Liedes 2023 (Steinbach am Attersee)
09 Jun 2023 15:00 Uhr
Infotisch "Die Waffen nieder!" (Linz)
10 Jun 2023 -All Day
International Summit for Peace in Ukraine (Wien)
15 Jun 2023 -All Day
Österreichweiter Aktionstag Bildung
24 Jun 2023 13:30 Uhr
Pride 2023 (Linz)
01 Jul 2023 17:45 Uhr
Zu-Flucht Sommerfest 2023

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung