• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

EU- und NATO-Kolonie Kosovo: "Für eine halbe Ewigkeit eingerichtet”

International
18. September 2011


ImageIm April 2011 reiste David Stockinger mit einer Gruppe von Funktionären der SJ und SPÖ in den Kosovo, um sich vor Ort ein Bild von der sozialen, wirtschaftlichen und politischen Situation zu machen. Das WERKSTATT-Blatt führte mit ihm das folgende Gespräch.

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Online Petition für die Anerkennung eines Staates Palästina durch die UN

International
01. September 2011

ImageLiebe Freunde und FreundInnen,
untenstehend findest Du/Ihr eine Online Petition für die Anerkennung eines Staates Palästina durch die UN.
LETZTE MÖGLICHKEIT  ist Di. 13. September bis 18 Uhr, da die Petition am Mi. 14. September 2011 im Bundeskanzleramt und im Außenministerium übergeben wird.
Leitet bitte die Information auch an FreundInnen und Bekannte weiter

Zur Petition und Unterschrift
http://www.friedensplattform.at/petition_palaestina/unterschriftenliste.php

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Unterschriftenaktion gegen die geplante Schließung des Postamts in Ansfelden

Arbeit & Wirtschaft
24. August 2011

ImageDie Ansfeldnerin Ilse Lorenz wehrt sich gegen die geplante Schließung des Postamts in Ansfelden. Vor allem ältere GemeindebürgerInnen bleiben auf der Strecke, wenn die öffentliche Postinfrastruktur verschlechtert wird. Sie ruft auf, eine Unterschriftenliste für den Erhalt des Postamtes zu unterschreiben. Diese Unterschriftenliste kann hier heruntergeladen  werden.

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Eine Stadt ohne Postamt, Neumarkt am Wallersee.

Arbeit & Wirtschaft
23. August 2011
ImageMit budgettechnischen Tricks wird ein Poststandort so schlecht gerechnet, dass er zugesperrt werden kann. So geschehen in Neumarkt am Wallersee. Der Gemeinderat fordert nun in einer Resolution eine Änderung des Postmarktgesetzes, um "den durch die Schwächung der Infrastruktur entstehenden Schaden für die Gemeinden und die BürgerInnen in Grenzen zu halten.”
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Postraub Teil VI : Von der neuen Taktik des Posträubers – Postamtsschließungen bei Nacht und Nebel

Arbeit & Wirtschaft
23. August 2011
ImageUm den Widerstand gegen geplante Postamtsschließungen auszubremsen, hat das Postmanagement eine neue Taktik entwickelt: Die Postämter werden bei Nacht und Nebel ohne Information für Gemeinden und Bedienstete zugesperrt.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Der sozialreaktionäre Kern des EU-Regimes
  2. NATO-Krieg gegen Libyen – völkerrechtswidriger Angriffskrieg und Kriegsverbrechen
  3. Der Krieg gegen Libyen - Kolonialkrieg gegen Afrika
  4. 1914 – 1918 der erste Weltkrieg: „Die Urkatastrophe des 20 Jahrhunderts“

Seite 328 von 381

  • Start
  • Zurück
  • 323
  • 324
  • 325
  • 326
  • 327
  • 328
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

23 Mär 2023 18:00 Uhr
Plenum der Initiative Verkehrswende jetzt! (Linz)
24 Mär 2023 18:00 Uhr
Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien)
25 Mär 2023 19:00 Uhr
"Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien)
05 Mai 2023 18:30 Uhr
Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ)
11 Mai 2023 11:05 Uhr
Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung