• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Abgereichertes Uran: Eine merkwürdige Methode, um libysche Zivilisten zu schützen

Frieden & Neutralität
28. März 2011
ImageDie britische "Stop The War Coalition", die "Internationale Bewegung zum Verbot von Uranwaffen" vermuten, dass die westlichen Streitmächte beim Krieg gegen Libyen Munition mit abgereichertem Uran eingesetzt. Aus den Kriegen gegen Jugoslawien und Irak ist bekannt, dass in den Gebieten, in denen diese Uranmunition eingesetzt worden war, Krebserkrankungen sprunghaft angestiegen sind.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg

Mahnwache "Bomben schaffen keinen Frieden"

Audio & Video
26. März 2011

ImageVideo der 1. Linzer Mahnwache "Bomben schaffen keinen Frieden", weder in Libyen noch sonst wo.

Gelegenheit bei der nächsten Mahnwache dabei zu sein: Freitag, 22. April, 17h, Taubenmarkt, Linz! 

Zum Video


Nähere Informationen zu diesem Thema siehe Libyen-Dossier

Zur Online-Unterschriftenaktion"...keine österreichischen SoldatInnen nach Libyen!"

 

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Bomben schaffen keinen Frieden!

Frieden & Neutralität
21. März 2011
ImageDie Solidarwerkstatt spricht sich entschieden gegen die westlichen Militärschläge gegen Libyen aus. Dieser Krieg ist völkerrechtswidrig und dient zur Desavouierung der Demokratiebewegung in Libyen und anderen arabischen Staaten. Ziel ist es, die dauerhafte Präsenz der westlichen Großmächte in der rohstoffreichen Region abzusichern. Die Solidarwerkstatt ruft zu Antikriegsaktionen auf.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg

Unabhängige Initiative „Eltern für eine gemeinsame Schule aller 10- bis 14-Jährigen“

Soziales & Bildung
28. März 2011
ImageDerzeit bildet sich die Elterninitiative 1014 mit einem klaren gemeinsamen Ziel: "Wir fordern das österreichische Parlament auf, die Gemeinsame Schule aller 10- bis 14-jährigen Kinder jetzt zu beschließen und bis 2017 in bestmöglicher Qualität mit ausreichender Finanzierung zu verwirklichen."
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Bildung

50 Milliarden-Privatisierungsdiktat der EU gegenüber Griechenland

Arbeit & Wirtschaft
22. März 2011

ImageIm Gegenzug für Zinssenkungen und die Kreditverlängerung hat die EU Griechenland ein beispielloses Privatisierungsdiktat aufgezwungen. Griechenland muss sich verpflichten, öffentliches Eigentum im Wert von 50 Milliarden Euro bis 2015 zu privatisieren. Betroffen davon sind Eisenbahn, Telekom, Post, Banken, Flughäfen, Immobilien, Wasserversorgung, usw.

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Fukushima mahnt: EURATOM-Ausstieg statt Placebo-Politik!

Umwelt & Energie
21. März 2011
Image Die Atomkatastrophe in Japan zeigt, wie wichtig und aktuell die Forderung nach Austritt aus EURATOM ist. Das Volksbegehren hat nicht zuletzt deshalb die 100.000-Hürde knapp verfehlt, weil etliche "unterstützende" Organisationen auf Tauchstation gegangen sind. Just nach der aktuellen Atomkatastrophe tauchen einige auf, um die Forderung nach EURATOM-Austritt völlig beiseite zu schieben. Aber der „Raus-aus-EURATOM“-Zug fährt – v.a. auf Gemeindeebene – weiter.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Endspurt des Volksbegehrens „Raus aus EURATOM!“ Es könnte knapp werden!

Umwelt & Energie
05. März 2011

ImageNach ersten Zwischenergebnissen könnte es für das Volksbegehren „Raus aus EURATOM!“ knapp werden, die Hürde von 100.000 Unterschriften zu überspringen, die für einen Erfolg dieser Initiative erforderlich sind. Jede und jeder hat es jetzt noch in der Hand, dieses Volksbegehren zu einem Erfolg zu machen! Das Volksbegehren läuft noch bis Montag, 7. März 2011.

 

Zuletzt aktualisiert: 14. Februar 2017

Volksbegehren RAUS AUS EURATOM! (28. 2. bis 7. 3. 2011)

Kampagnen & Projekte
24. Januar 2011

Vom 28. 2. bis 7. 3. 2011 findet die Eintragungswoche für das Volksbegehren RAUS AUS EURATOM statt. Bitte hingehen und unterschreiben und andere ebenfalls davon überzeugen! Eintragung auf allen Gemeinde/Bezirksämtern (mit einem amtlichen Lichtbildausweis). Unterschriftsberechtigt sind alle österreichischen StaatsbürgerInnen, die spätestens am 7. 3. 2011 das 16. Lebensjahr erreicht haben.

Wir bringen hier eine Sammlung von Beiträgen zu diesem Thema.

Zuletzt aktualisiert: 24. Juni 2020

Video von der Buchstabendemo der Solidarwerkstatt "Raus aus EURATOM!"

Audio & Video
02. März 2011

ImageVideo vom Samstag, 26.2.2011, zur Auftaktveranstaltung der Solidarwerkstatt   einer Buchstabenkette zum Volksbegehren "Raus aus EURATOM" in Linz.  Danke an alle die dabei waren und uns unterstützt haben!

http://www.youtube.com/watch?v=ZoAsmGDDwb0

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Der Aufstand in Libyen als Vorwand für den Ersteinsatz der EU-Kampftruppen

Frieden & Neutralität
02. März 2011
ImageDer Einsatz von EU-Battlegroups in Libyen wird derzeit öffentlich überlegt, auch von der österreichischen Regierung. Ein Gipfelpunkt an Zynismus und Heuchelei: Man scheut nicht davor zurück, jene Toten, die mit von EU-Staaten gelieferten Waffen getötet wurden, als Vorwand für eine Militärintervention zu nehmen, um die eigenen Interessen hemmungslos durchzusetzen.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

SP-Führung wirbt mit Atomkriegsbefürworter für Berufsheer

Frieden & Neutralität
02. März 2011
ImageDie SPÖ-Führung trommelt mit einem aus dem freiheitlichen Lager kommenden Atomkriegsbefürworter für ein Berufsheer. Doch auch der Widerstand aus den Reihen der SPÖ gegen den Kurs von Faymann, Darabos & Co. und die Unterstützung für die Plattform "Neutralität statt Berufsheer und EU-Kampftruppen" wachsen.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

Seite 147 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

04 Feb 2023 17:30 Uhr
Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung