• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

„Das Fraktionsunwesen gehört abgeschafft!“

Arbeit & Wirtschaft
20. Mai 2014

ImageDas Werkstatt-Blatt unterhielt sich mit Johann Linsmaier, Arbeiter-Betriebsrat in der Voestalpine in Linz, zum geplanten Milliarden-Sparpaket im Unternehmen, zu den Anforderungen an gewerkschaftliche Arbeit und zu seinem Prozess mit der Geschäftsführung. Wegen Kritik an der Behinderung seiner Betriebsratsarbeit sprach der Konzernvorstand die Entlassung aus, die der engagierte Betriebsrat nun vor Gericht bekämpft.

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt

Viele Karotten, eine Richtung

Frieden & Neutralität
20. Mai 2014
Viele Karotten - eine RichtungBemerkenswerter Gleichklang bei den EU-Wahlen, wenn auch mit verteilten Rollen. „Mit einer Stimme sprechen, mit einer Faust zu schlagen.“
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017

Kein Grubenunglück, sondern Massenmord!

International
16. Mai 2014

ImageDie über 300 toten Bergarbeiter in der Türkei sind Folge eine Privatisierungspolitik, die nur mehr nach dem Maximalprofit trachtet und dabei die Sicherheitsinteressen der Arbeiter sträflich vernachlässigt hat. Die Privatisierung staatlicher Unternehmen wurde im Zuge der Beitrittsverhandlungen mit der EU massiv vorangetrieben.

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

VIDEO: "Wir sind dabei am 18. Mai!"

Audio & Video
14. Mai 2014
ImageAm 18. Mai 2014 veranstalten Solidarwerkstatt und DIDF wieder den Umzug von Haus der EU zum österreichischen Parlament. Motto: "SolidarstaAt statt EU-Konkurrenzregime!".

AktivistInnen erklären, warum sie dabei sind.


http://youtu.be/_6a--yOnXXo
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

„Beschäftigte nicht wie Zitronen auspressen!“

Arbeit & Wirtschaft
13. Mai 2014
ImageDie Arbeitgeberseite hat mit inakzeptablen Forderungen die KV-Verhandlungen im Bereich Hotel- und Gastgewerbe platzen lassen. Das bedeutet Reallohnverluste in einer Branche, wo die Einkommen ohnehin am unteren Ende der Skala angesiedelt sind. Die Solidarwerkstatt unterstützt die gewerkschaftlichen Protestaktionen am Do, 15. Mai unter dem Motto „Beschäftigte nicht wie Zitronen auspressen!“ in Baden bei Wien stattfinden werden.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt
  1. Sachverhaltsdarstellung bezüglich NS-Verbotsgesetz
  2. Die ukrainischen Rollkommando der Nazis
  3. "Die Gewerkschaften werden fallen wie die Berliner Mauer"
  4. Demonstration gegen faschistisches Massaker in der Ukraine

Seite 318 von 439

  • Start
  • Zurück
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • 317
  • 318
  • 319
  • 320
  • 321
  • 322
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

08 Aug 2025 19:00 Uhr
FILM SALAM SCHALOM FRIEDEN (Linz)
27 Aug 2025 20:00 Uhr
Erzähltheater: Monolog mit meinem „asozialen" Großvater - Ein Häftling in Buchenwald (Pabneukirchen)
30 Aug 2025 08:00 Uhr
Frauen Freude Friedenswochenende (Mettmach)
30 Aug 2025 08:00 Uhr
Frauen Freude Friedenswochenende (Mettmach)
18 Sep 2025 17:00 Uhr
Stopp der EU-Hochrüstung - Stopp der Beteiligung Österreichs (Kaufing)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung