• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

„Nur 20 von 1200 Leasingfirmen haben Betriebsrat“

Arbeit & Wirtschaft
18. August 2014
ImageGespräch mit Walter Theisl, Betriebsrat bei der Leiharbeitsfirma Manpower GmbH in Graz.

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt

„Die Stadt Wien fördert Lohndumping“

Arbeit & Wirtschaft
18. August 2014
ImageAuch im öffentlichen Bereich werden immer mehr LeiharbeiterInnen beschäftigt. Ein Gespräch mit Raymond Karner, Betriebsrat bei der Leiharbeitsfirma AGO. Hunderte AGO-LeiharbeiterInnen, die lange Jahre im AKH-Wien gearbeitet haben, sind derzeit von der Kündigung betroffen.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt

Die Rückkehr des „hire and fire“

Arbeit & Wirtschaft
18. August 2014
ImageMit dem Anstieg der Leiharbeit kehrt das überwunden geglaubte „Hire and fire“ in die Arbeitswelt zurück.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt

Sparpolitik gefährdet Sonderpädagogik

Soziales & Bildung
18. August 2014
ImageAb 2015 wird die LehrerInnen-Ausbildung in Österreich grundlegend reformiert. Unter anderem fällt die bisher eigenständige Ausbildung zum Sonderschulpädagogen weg und es werden deren Inhalte mit dem Studium für Primar- oder Sekundarstufenlehrer zusammengelegt. Das bedeutet, dass sich StudentInnen, die mit beeinträchtigten Kindern arbeiten wollen, zu Beginn des Studiums für eine Altersgruppe entscheiden müssen. Entweder lässt man sich zum Volksschullehrer mit Schwerpunkt Sonderpädagogik ausbilden oder man wird Hauptschullehrer und wählt ein Unterrichtsfach plus Sonderpädagogik.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Bildung

Offener Brief: Krieg und Blockade stoppen!

Frieden & Neutralität
03. August 2014

ImageOFFENER BRIEF
an Bundesregierung

Krieg und Blockade stoppen!

- Militärisches Kooperationsabkommen mit israelischen Streitkräften beenden!
- Gewaltspirale durchbrechen, strukturelle Gewalt überwinden!
- Aktive Friedens- und Neutralitätspolitik!

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg
  1. Hiroshima und Nagasaki mahnen!
  2. „Zeigen, dass es auch Widerstand gegen das NS-Regime gegeben hat“
  3. Wegtreten!
  4. Gastgewerbe: Probegalopp für Angriff auf Kollektivverträge

Seite 312 von 437

  • Start
  • Zurück
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311
  • 312
  • 313
  • 314
  • 315
  • 316
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

21 Jun 2025 14:00 Uhr
Demo gegen Rheinmetall Liesing (Wien)
21 Jun 2025 14:00 Uhr
Linz-Pride 2025
26 Jun 2025 16:00 Uhr
Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Wien)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung