• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Forderung nach brauchbarer direkter Demokratie in OÖ

Demokratie & Politik
19. März 2015
ImageDie Landtagsparteien haben sich im Jänner 2015 auf eine Reform der direkt-demokratischen Instrumente auf Landes- und Gemeindeebene geeinigt. Eine Reihe von zivilgesellschaftlichen Organisationen, darunter die Solidarwerkstatt, begrüßt zwar bestimmte Verbesserungen, hält diese aber nicht für weitgehend genug.  Hier der gemeinsame Aufruf, der aufgrund der Initiative von "Mehr Demokratie" entstanden ist.
 
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Uns stinkt´s

Soziales & Bildung
12. März 2015

ImageIn der Steiermark wehren sich betroffene BürgerInnen und TierschützerInnen gegen industrielle Massentierhaltung. Ein Beitrag von Franz Sölkner (IST) und David Richter (VGT).

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Griechenland: Der „Weg in eine Welt der falschen Illusionen“

Arbeit & Wirtschaft
11. März 2015

ImageVier Wochen nach der sogenannten „Wende in Europa“ (Volksstimme 1-2-2015) – ist sie schon wieder abgesagt. Die Märchenerzählungen über die EU haben die Anstrengungen für eine soziale und demokratische Überwindung der Krise in die Irre geführt. Sie machen aus sozialen Bewegungen ein komödiantisches Treiben. Damit muss Schluss gemacht werden. Ein Kommentar von Boris Lechthaler.

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Arbeitslosigkeit rauf – AMS-Gelder runter

Soziales & Bildung
03. März 2015
Leck rausschneiden
www.karl-berger.at
Welch ein Irrwitz: Trotz Rekordarbeitslosigkeit sollen die AMS-Gelder für aktive Arbeitsmarktpolitik bis 2017 um fast ein Viertel abgesenkt werden, damit die strengen Auflagen des EU-Fiskalpakts erfüllt werden können.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Steuerreform: Tabus aufbrechen!

Arbeit & Wirtschaft
03. März 2015
ImageDie aktuelle Steuerreformdebatte geht an wesentlichen wirtschaftspolitischen Herausforderungen völlig vorbei. Massenarbeitslosigkeit und wachsende öffentliche Armut werden ausgeblendet, um die asozialen EU-Vorgaben nicht enttabuisieren zu müssen.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Mehrwertsteuer auf Wohnungsmieten und Betriebskosten abschaffen!
  2. OÖ: Sparen bei den Schwächsten für EU-Nulldefizit
  3. Gibt es (Es gibt) für Österreichs Gemeinden ein Recht auf Existenz?!
  4. 87% der Waffen für Terrorfinanziers aus EU und USA

Seite 300 von 437

  • Start
  • Zurück
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

18 Jun 2025 16:30 Uhr
Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Linz)
21 Jun 2025 14:00 Uhr
Demo gegen Rheinmetall Liesing (Wien)
21 Jun 2025 14:00 Uhr
Linz-Pride 2025
26 Jun 2025 16:00 Uhr
Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Wien)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung