Dossier: EU-Beitritt und seine Folgen
Zum 20-Jahresjubliäum des EU-Beitritts haben uns Politik und Medien wieder einmal erklärt, wie sehr wir nicht alle vom EU-Beitritt profitiert hätten. Wir sehen das ein wenig anders: Wenige haben profitiert, viele haben verloren. Wir dokumentieren das in einer Beilagenserie seit Werkstatt-Blatt 1/2015.
Für unsere Leserinnen- und Leser nun auch im folgenden Online-Dossier: "EU-Beitritt und seine Folgen" nachzulesen>>
Junckers Kuckucksei
Die EU-Sparpolitik hat die Arbeitslosigkeit in die Höhe getrieben und die öffentlichen Haushalte, insbesondere der Gemeinden, ausgehungert. Mit dem 315 Milliarden Investitionspaket legt EU-Kommissionspräsident Jean Claude Juncker nun den öffentlichen Haushalten ein besonderes Kuckucksei: Die Finanznot soll zum Treibriemen für Privatisierung und Entmündigung durch die Hintertür werden.
Angriff auf unsere Existenz

Panzer für NATO-Muskelspiele rollen durch Österreich

Steuerreform von und für Nationalratsabgeordnete

Unterstützen
Nächste Termine
18 Jun 2025 16:30 Uhr Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Linz) |
21 Jun 2025 14:00 Uhr Demo gegen Rheinmetall Liesing (Wien) |
21 Jun 2025 14:00 Uhr Linz-Pride 2025 |
26 Jun 2025 16:00 Uhr Demonstration "Stopp EU-Mercosur-Freihandelspakt!" (Wien) |