• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Gewerkschaftsjugend GPA-djp kategorisch gegen Berufsheer

Frieden & Neutralität
18. Januar 2013
ImageDer Bundesjugendvorstand von GPA-djp spricht sich "kategorisch gegen ein Berufsheer aus" und ruft seine Mitglieder auf, sich an der Volksbefragung am 20. Jänner zu beteiligen und gegen ein Berufsheer zu stimmen.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

„Die Patienten werden das Bummerl haben!“

Soziales & Bildung
17. Januar 2013
ImageKämpferischer Protesttag in Linz gegen die „Gesundheitsreform“, durch die bis 2020 11 Milliarden Euro im Gesundheitsbereich gekürzt werden sollen. Tenor: „Die Proteste zur Verhinderung dieses Papiers haben heute erst begonnen!“
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Sage niemand, er/sie habe es nicht wissen können

Frieden & Neutralität
16. Januar 2013
ImageEine ebenso brisante wie weitgehend unbekannte Studie des Verteidigungsministeriums aus dem Jahr 2004 legt offen: Wenn Österreich an harten EU-Kriegseinsätzen („anspruchsvollere Kampfeinsätze“) teilnehmen will, muss das Bundesheer auf eine „reine Berufsarmee“ umgerüstet werden. Gerade AntimilitaristInnen und Friedensbewegte rufen wir daher auf, am 20. Jänner für die Wehrpflicht zu stimmen! Denn bei einem Auto, das schon jetzt in die falsche Richtung fährt, sollen nicht auch noch die Bremsen ausgebaut werden!
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

Mozartkugeln, Lipizzaner, Neutralität und Bundesheer

Frieden & Neutralität
12. Januar 2013
ImageDie Schaffung einer Berufsarmee hat ein klares Ziel: Die Einbindung in eine imperiale EU-Armee unter zentralem EU-Kommando. Das geht mit einem Wehrpflichtigen-Heer nicht. So besehen ist die Einführung eines Berufsheeres tatsächlich, so wie manche hoffen, ein Schritt zur Abschaffung des österreichischen Bundesheeres. Aber mit Sicherheit nicht zur Abschaffung der Armeen.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

Neuer Folder: Gesundheitsreform = Gesundheitsbeschränkungsreform

Soziales & Bildung
12. Januar 2013

Folder zur Gesundheitsreform bestellen: office@solidarwerkstatt.atNEU Werkstatt-Folder: Gesundheitsreform =Gesundheitsbeschränkungsprogramm

- NEIN zur „Deckelung“ der Gesundheitsausgaben!
- Ausbau des solidarischen Gesundheitssystems statt Zwei-Klassen-Medizin

http://www.werkstatt.or.at/index.php?option=com_docman&task=doc_download&gid=194

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Damit niemand mehr frieren muss!
  2. Minus 40% bei ArbeiterInnen
  3. Berufsheer oder Neutralität
  4. "Für Dialog und Kompromisse"

Seite 293 von 381

  • Start
  • Zurück
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

24 Mär 2023 18:00 Uhr
Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien)
25 Mär 2023 19:00 Uhr
"Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien)
05 Mai 2023 18:30 Uhr
Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ)
11 Mai 2023 11:05 Uhr
Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung