• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Auswirkungen und Hintergründe der Wasserprivatisierung

Arbeit & Wirtschaft
12. Februar 2013
ImageBeiliegend ein Referat über Auswirkungen und Hintergründe der Wasserprivatisierung. Es stammt aus dem Jahr 2006, angesichts der aktuellen Vorstöße auf EU-Ebene ist es aber nach wie vor aktuell und aufschlussreich.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

"Der große Ausverkauf" – der Film zur Wiener Volksbefragung

Arbeit & Wirtschaft
11. Februar 2013
ImageDie Wiener Solidar-Werkstatt hat das Votivkino gebeten, den hervorragenden Dokumentarfilm "Der große Ausverkauf" von Florian Opitz kurzfristig als SchülerInnenvorstellungen anzubieten. So besteht nun die Möglichkeit für LehrerInnen an AHS und BHS sowie Berufsschulen, die das Thema Privatisierung vor der Wiener Volksbefragung noch im Unterricht mit ihren zum Teil schon wahlberechtigten SchülerInnen bearbeiten wollen, von Montag, 25. Februar, bis Donnerstag, 28. Februar eine Vorführung zu buchen.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Der 12 Milliarden Hammer

Arbeit & Wirtschaft
11. Februar 2013
ImageIm Ende des Vorjahres erschienen „Fiscal Stability Report 2012“ fordert die EU-Kommission von Österreich einen jährlichen "Primärüberschuss" in den öffentlichen Budget von 12 Milliarden. Dahinter verbirgt sich soziale Brutalität.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Wasser und andere öffentliche Güter vor Privatisierung schützen – in Verfassungsrang!

Arbeit & Wirtschaft
11. Februar 2013
ImageAngesichts des Vorstoßes der EU-Kommission in Richtung Wasserprivatisierung fordert die Solidar-Werkstatt den Schutz öffentlicher Güter vor Privatisierung in Verfassungsrang. Der Einwand, dass das nicht wirksam wäre, weil der EU-Lissabon-Vertrag über der österreichischen Verfassung steht, ist zynisch und haltlos. Der Lissabon-Vertrag ist illegal, weil den Menschen eine Volksabstimmung darüber verweigert wurde, ohne die ein völkerrechtlicher Vertrag, der Verfassungsrecht bricht, nicht rechtswirksam werden kann.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

"Türken und Kurden für den gemeinsamen Kampf um Frieden und Demokratie gewinnen"

International
30. Januar 2013
ImageInternationale Solidarität erfordert auch das Wissen um die sozialen und politischen Auseinandersetzungen in anderen Ländern. Die Solidar-Werkstatt hat sich mit dem Blog tuerkei-aktuell.info über die Analysen und Kampfbedingungen der fortschrittlichen Kräfte in der Türkei unterhalten.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Brandstifter als Feuerwehr
  2. 20%-ige Verteuerung bei Gemeindekooperationen droht!
  3. Ein Votum für die Neutralität!
  4. „Die Bedenken waren groß, die Auskünfte noch schockierender“

Seite 291 von 381

  • Start
  • Zurück
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

24 Mär 2023 18:00 Uhr
Kundgebung: Da se nikad ne zaboravi - Niemals vergessen! 24 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien (Wien)
25 Mär 2023 19:00 Uhr
"Wir fordern Gerechtigkeit!" - Veranstaltung zum NATO-Angriffskrieg gegen Jugoslawien (Wien)
05 Mai 2023 18:30 Uhr
Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ)
11 Mai 2023 11:05 Uhr
Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung