Transit: Ein Beispiel an der Schweiz nehmen!
Die italienische Regierung wird eine EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich anstrengen, um die – bescheidenen – Einschränkungen beim Transit durch Tirol loszuwerden. Das Beispiel der Schweiz zeigt, dass ökologische Verkehrspolitik außerhalb der EU besser funktioniert.
Die Neutralitätslüge der FPÖ, von der keiner redet
Harald Vilimsky hat wieder einmal gezeigt, dass das Neutralitätsbekenntnis der FPÖ ein Betrug ist - aber keiner hat ein Interessen ihn der Lüge zu überführen.
Ukraine: Ein friedenspolitischer Ausweg
Der Krieg in der Ukraine geht in sein drittes Jahr. Ein friedenspolitischer Ausweg braucht ein Verständnis für die Vorgeschichte des Krieges – und den Druck der Friedensbewegung.
"Der Personalschlüssel ermöglicht oft nicht viel mehr als: warm - satt - sauber."
Rede von Gudrun Bernhard, stv. Betriebsratsvorsitzende im Diakoniewerk OÖ, am 16. Mai bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne "Zeit-Druck-Menschlichkeit", mit der Gewerkschaften GPA, vida und younion in Oberösterreich Druck für Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Betreuungs-, Pflege- und Gesundheitsbereich machen wollen.
25 Jahre NATO-Krieg gegen Jugoslawien
Von der Aggression zu einer neuen, gerechten Weltordnung. Unter diesem Motto fand im März eine große mehrtägige internationale Konferenz in Belgrad anlässlich des 25. Jahrestages des Beginns der NATO-Aggression gegen die Bundesrepublik Jugoslawien 1999 statt.