Burschenschaften: „Nicht Wegbegleiter, sondern Wegbereiter von Hitlers Rassen- und Vernichtungspolitik.“
Bei der antifaschistischen Mahnwache am 15. September 2022 in Wels beschäftigte sich der Buchautor Hans Henning Scharsach mit der Rolle deutschnationaler Burschenschafter in Österreich.
Offener Brief: Beiträge für das World Food Programm erhöhen!
Die UnterzeichnerInnen dieses Offenen Briefes setzen sich für die Steigerung der österreichischen Beiträge zum World Food Programm ein, um den betroffenen Menschen effektiv zu helfen. Wer diesen Offenen Brief unterstützen will, bitte um Rückmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klimagerechtigkeit braucht Verteilungsgerechtigkeit!
Wer stößt am meisten CO2 aus auf dieser Welt? Kurzum: Die, die viel Geld haben. Zu diesem Ergebnis kommt der französische Ökonom Lucas Chancel.
„Ich sehe eine drastische Unterversorgung auf uns zukommen!“
Die türkis-grüne Regierung hungert die Unfallversicherung weiter aus. Schon jetzt ist die Situation vielfach prekär. Interview des Werkstatt-Blatts mit Martina Kronsteiner, Betriebsratsvorsitzende im Unfallkrankenhaus Linz.
Vom Freihandel zum Krieg
Erstaunlich wenig wird über einen der zentralen Auslöser gesprochen, der den Konflikt in der Ukraine ab 2013/2014 eskalieren ließ: das EU-Ukraine-Assoziierungsabkommen. Eine Auswirkung des Abkommens zeigt sich derzeit besonders: Der Ausverkauf der fruchtbaren ukrainischen Schwarzerdeböden an westliche Investoren rauscht in die Höhe.
Nächste Termine
09 Jun 2023 -All Day Festival des politischen Liedes 2023 (Steinbach am Attersee) |
09 Jun 2023 15:00 Uhr Infotisch "Die Waffen nieder!" (Linz) |
10 Jun 2023 -All Day International Summit for Peace in Ukraine (Wien) |
15 Jun 2023 -All Day Österreichweiter Aktionstag Bildung |
24 Jun 2023 13:30 Uhr Pride 2023 (Linz) |
01 Jul 2023 17:45 Uhr Zu-Flucht Sommerfest 2023 |