SOLiNZ - Solidarisches Linz - Onlinezeitung
Das Online-Medium der Solidarwerkstatt-Kommunalgruppe Linz.
Hier die aktuelle Ausgabe
https://www.yumpu.com/de/document/view/67505916/solinz-1-2023
Wer regelmäßig das Online-Medium "SOLiNZ-Solidarisches Linz" erhalten möchte, bitte ein Mail senden mit dem Vermerk "SOLiNZ" an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Mehr Infos dazu/mitmachen und zum Archiv
Causa Murgg: Was ist der wirkliche Skandal?
Der steirische KPÖ-Landtagsabgeordnete Werner Murgg wird von schwarz, grün und Pink wegen seiner Äußerungen zum Ukraine-Krieg zum Rücktritt aufgefordert. Wir fragen aus friedenspolitischer Perspektive nach, was der wirkliche Skandal ist.
Erklärung des Vorstands der Solidarwerkstatt Österreich zu den jüngsten Entwicklungen in der Ukraine.
- Die Abstimmungen in den Oblasten Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson waren illegal.
- Sie können den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine nicht nachträglich legitimieren.
- Die Drohung mit dem Ersteinsatz von Nuklearwaffen ist ein Verbrechen
- Die Welt braucht ein starkes Russland. Ein Russland, das nicht nur das Gewaltverbot der Vereinten Nationen respektiert, sondern als ständiges Mitglied des Sicherheitsrats über seine Einhaltung wacht. Wir fordern die Führung der Russischen Föderation auf, sich dieser Verantwortung wieder bewusst zu werden.
Glänzende Rüstungsgeschäfte durch "Strategischen Kompass"
Zum Nachhören auf Radio FRO https://cba.fro.at/573565
Katholische ArbeitnehmerInnen fordern die sofortige Erhöhung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe
Die Katholische ArbeitnehmerInnen-Bewegung (KABÖ) fordert: Regierung darf nicht zur Verwalterin von Ungerechtigkeit werden, es braucht wirksame Maßnahmen zugunsten der ärmeren Bevölkerungsteile. Arbeitslosengeld und Notstandshilfe müssen sofort erhöht werden!
Einladung zur Vorbereitung von Neutralitäts-, Friedens- und Klima-Aktionen in Wien und Linz
Die Solidarwerkstatt Österreich lädt zur Vorbereitung der Neutralitätsaktion am 26. Oktober in Wien zu einem Online-Treffen am 27.9. ein. Zur Vorbereitung einer Frieden- und Klimaaktion in Linz findet ein Vernetzungstreffen am 3.10. statt. Wir laden herzlich dazu ein.
Israels Ex-Botschafter: „Was in Palästina geschieht, ist Apartheid.“
Zwei ehemalige Botschafter Israels für Südafrika appellieren an den Ökumenischen Rat der Kirchen, Israels Siedlungspolitik als Apartheid zu verurteilen. Ein Kommentar, veröffentlicht in der Berliner Zeitung 6.9.2022.
Kollektivvertragsverhandlungen: Jetzt muss es rascheln!
Die Solidarwerkstatt Österreich unterstützt die Lohnforderungen der Gewerkschaft PROGE von plus 10,6% für den Metall-Kollektivvertrag. Auch die Erhöhung der Mindestlöhne auf 2000 Euro ist angesichts der hohen Teuerung ein Gebot der Stunde.
Solidarwerkstatt-Falter zum Thema: Inflation
- Jetzt: Armut bekämpfen!
- Jetzt: Öffentliche Investitionen ausweiten!
- Jetzt: Sozialökologisch umsteuern!
- Jetzt: Hochrüstung stoppen!
fordert die Solidarwerkstatt Österreich im neuen Falter zum Thema Inflation, den wir hier zum Herunterladen bereitstellen. Falter schicken wir auch gerne zu und sie können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.
Hier zur Vorschau
Video: Tempowahn - Vom Fetisch der Geschwindigkeit zur Notwendigkeit der Entschleunigung
Video von der Solidarwerkstatt-Veranstaltung mit dem Verkehrsexperten Winfried Wolf zu seinem neuen Buch "Tempowahn - Vom Fetisch der Geschwindigkeit zur Notwendigkeit der Entschleunigung".
Hier zum Nachschauen auf Dorf TV
VP-FP-"Reform" der Sozialversicherung: "Patientenmilliarde" war ein Schmäh
Der Rechnungshof-Bericht im Juli 2022 zur türkis-blauen „Reform“ der Sozialversicherung belegt: Die angekündigte "Patientenmilliarde“ war ein Schmäh, um die Selbstverwaltung der ArbeitnehmerInnen in ihrer eigenen Sozialkasse zu zerstören.
Nächste Termine
08 Feb 2023 -All Day Zehn Zeugen sajnen mir gewesn (Linz) |
13 Feb 2023 18:00 Uhr Treffen der Solidarwerkstatt Kommunalgruppe Linz |
18 Feb 2023 15:00 Uhr Wo bleibt die Bahn? (Wien) |
22 Feb 2023 18:00 Uhr Plenum der Initiative Verkehrswende jetzt! (Linz) |
24 Feb 2023 15:00 Uhr Mahnwache und Friedensmarsch: Gemeinsam für Frieden und Klimagerechtigkeit (Linz) |