• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Hände weg von der Hacklerpension!

Soziales & Bildung
10. November 2020

Die Solidarwerkstatt Österreich lehnt die von Bundeskanzler Kurz geplante Abschaffung der Hacklerpension entschieden ab. Die angebliche Unfinanzierbarkeit ist ein neoliberales Ammenmärchen. Auch diesbezüglich zeigt sich die enorme Bedeutung einer ambitionierten Vollbeschäftigungspolitik.

Zuletzt aktualisiert: 19. November 2020

Kundgebung am 17. November: 80% Arbeitslosengeld! - sofort und unbefristet

Soziales & Bildung
07. November 2020

Am 17.11.2020 findet die nächste Tagung des Nationalrats statt. Kommt daher zur Kundgebung unmittelbar davor um 8 Uhr am Josephsplatz in Wien. Wir fordern:
- Arbeitslosengeld rauf auf 80%! Sofort und unbefristet!
- Nein zur Einführung eines degressiven, befristeten Arbeitslosengeldes!

Zuletzt aktualisiert: 10. November 2020

Kundgebung am 26.10. in Wien: "Neutralität verbindet, Militärblöcke spalten!"

Frieden & Neutralität
13. Oktober 2020

Die Solidarwerkstatt Österreich lädt am Montag, 26. Oktober 2020 ein zur Kundgebung anlässlich des 65. Jahrestags der immerwährenden Neutralität. Unser Motto: "Neutralität verbindet - Militärblöcke spalten!"
Ort: Durchgang zum Ring beim Maria Theresien-Denkmal, von 14 bis 16 Uhr.
Hier der Aufruf für diese Kundgebung, zu der wir recht herzlich einladen.

Zuletzt aktualisiert: 24. Oktober 2020

„Sicherheit - über Wirtschaft und Ideologie in Israel"

Frieden & Neutralität
23. Oktober 2020

„Sicherheit“- über Wirtschaft und Ideologie in Israel",  unter diesem Titel finden mit dem israelischen Ökonomen Shir Hever Vorträge statt.
!ALLE Veranstaltungen wurden aufgrund der aktuellen Covid-19 Bestimmungen abgesagt.

Zuletzt aktualisiert: 11. November 2020

Großes Antifa-Netzwerktreffen fordert: Schluss mit der Landesförderung für die rechtsextreme Szene in OÖ!

Demokratie & Politik
23. Oktober 2020

Auf Antrag der Solidarwerkstatt beschloss das Große Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus einstimmig am 10.10.2020 in Puchberg bei Wels einen Aufruf an die OÖ Landesregierung und den OÖ Landtag, die Subventionierung der rechtsextremen Szene endlich zu beenden.

Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2020

Wie konntet ihr nur?!

Demokratie & Politik
22. Oktober 2020

Die Solidarwerkstatt lädt auch heuer wieder alle Österreicherinnen, alle Österreicher und alle die in Österreich leben zur Kundgebung am 26. Oktober zur Feier des Nationalfeiertags ein. Hier das Statement von Norbert Bauer.

Zuletzt aktualisiert: 23. Oktober 2020

Offener Brief an grüne NR-Abgeordnete: Wie stehen Sie zu den asozialen Aussagen der grünen Klubobfrau Sigrid Maurer?

Soziales & Bildung
22. Oktober 2020

Im Frühjahr setzte sich die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer noch für die Anhebung des Arbeitslosengeldes ein. Im aktuellen Krone-Interview will sie davon nichts mehr wissen und wärmt eine Idee aus der türkis-blauen Giftküche auf: das „degressive Arbeitslosengeld“, mit dem auf jene, die länger arbeitslos sind, Druck gemacht werden soll, zu Dumpinglöhnen zu arbeiten. Das erklärt auch, warum jetzt wiederum nur ein befristetes Almosen von dreimal Eur 150,- für Arbeitslose von Vizekanzler Kogler angekündigt wird und im Budgetvoranschlag nichts für eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes vorgesehen ist. 

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2020

Wer profitiert von der praktizierten Raum(un)ordnung? Am Beispiel Haid-Ansfelden.

Werkstattradio
22. Oktober 2020

In der oberösterreichischen Gemeinde Haid-Ansfelden will ein Filz aus Politik und Geldadel den Bau einer autobahnähnlichen B139, die Abholzung des Wasserwaldes und die großflächige Zerstörung von Grünland vorantreiben. Ein Paradebeispiel dafür, was falsch läuft, warum es falsch läuft - und warum wir uns mehr denn je engagieren müssen.

Werkstatt-Radio Oktober 2020 hier zum Nachhören oder zum Herunterladen auf Radio FRO https://cba.fro.at/467733

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2020

Mindestens 37 Millionen Flüchtlinge und drei Millionen Tote durch westliche Kriege seit 9/11

Frieden & Neutralität
21. Oktober 2020

Eine US-Eliteuniversität hat die Folgen der westlichen Kriege seit 9/11 analysiert. Die Opferbilanz des "War on Terror" ist erschütternd.

Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2020

MAN/Steyr: Demonstrieren wir am 15. Oktober gegen die Werksschließung - VOLLBESCHÄFTIGUNGSPOLITIK JETZT!

Arbeit & Wirtschaft
13. Oktober 2020

Der MAN-Betriebsrat organisiert am Do, 15.10.2020 einen Warnstreik gegen die Schließung des MAN-Werks. Ab 12.30 Uhr findet am Steyrer Stadtplatz eine Kundgebung statt. Die Solidarwerkstatt ruft auf, den Kampf der Beschäftigten zu unterstützen. Unsere zentralen Forderungen  im Kampf gegen die Werksschließung:
Vollbeschäftigungspolitik jetzt!
    - Aktive Industriepolitik!
    - Für eine soziale und ökologische Wende!
    - Niemanden zurücklassen!

Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2020

Linz: Verbot von Klimademo war rechtswidrig!

Demokratie & Politik
14. Oktober 2020

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger hat eine Klimademonstration am 25.9. über die Linzer Nibelungenbrücke untersagt. Das Landesverwaltungsgericht hat nun festgestellt, dass diese Untersagung „in rechtswidriger Weise“ erfolgt ist. Der Bürgermeister versucht sich mit einer Irreführung aus der Affäre zu ziehen.

Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2020

Seite 4 von 144

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

19 Jan 2021 17:30 Uhr
Demonstration "Nein zum Extremismusgesetz!" (Wien)
22 Jan 2021 15:00 Uhr
Online-Veranstaltung: "Wie radikal soll Demokratie sein?"
25 Jan 2021 18:30 Uhr
Mahnwache für die Opfer des Nationalsozialismus (Stillfüssing)

Unterstützen

 
© 2021 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung