• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Das Versagen der Eisenbahnpolitik im Nordosten Österreichs

Verkehr
16. September 2021

Im heißen Sommer 2021 ist das Verkehrsthema buchstäblich hochgekocht, mit Diskussionen, ob die Nicht-Realisierung von Autobahnprojekten zum Absterben des Landes und dem wirtschaftlichen Untergang der Nation führt, wie es von diversen Politikern beschworen wurde, die im Denken der 1960er Jahre steckengeblieben sind.

Zuletzt aktualisiert: 16. September 2021

Eisenbahn: Gewerkschaft vida warnt vor Sozialabbau durch EU-Liberalisierung

Arbeit & Wirtschaft
15. September 2021

EU will grenzüberschreitenden Einsatz von LokführerInnen forcieren, die Gewerkschaft vida warnt vor drastischen Konsequenzen.

Zuletzt aktualisiert: 15. September 2021

Die Anhebung des Arbeitslosengeldes ist gesellschaftspolitisch notwendig

Soziales & Bildung
15. September 2021

Die Corona-Krise unterstreicht, wie unverzichtbar der österreichische Sozialstaat für unsere Gesellschaft ist. Angesichts der mit der Krise verbundenen prekären Arbeitsmarktsituation zeigt sich insbesondere die Wichtigkeit der materiellen Absicherung im Fall der Arbeitslosigkeit. Zugleich wird aber auch deren Reformbedürftigkeit offenkundig, denn die bestehende Arbeitslosenversicherung ist für viele Betroffene nicht ausreichend. Ein Volksbegehren könnte hier Anstoß zu einschlägigen Reformen sein. Ein Beitrag von Prof. i.R. Dr. Emmerich Talos, Proponent des Volksbegehrens "Arbeitslosengeld rauf!" in A&W-Blog (gemeinsamer Blog von AK und ÖGB).

Zuletzt aktualisiert: 15. September 2021

Bruck a.d. Mur: Volksbefragung wegen Waldverkauf

Demokratie & Politik
15. September 2021

In der obersteirischen Gemeinde Bruck an der Mur sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, in einer Volksbefragung darüber zu entscheiden, ob Wald in Gemeindebesitz privatisiert werden soll. Die Bürgerinnen und Bürger der steirischen Gemeinde Bruck an der Mur müssen sich entscheiden.

Zuletzt aktualisiert: 17. September 2021

Sa, 18.9.2021, Wien: Aktionskonferenz Arbeitslosengeld rauf!

Soziales & Bildung
15. September 2021

AKTIONSKONFERENZ ARBEITSLOSENGELD RAUF!
Samstag, 18.09. 2021, 10.45 bis 18.30 Uhr
Katamaran, Veranstaltungssaal Wilhelmine Moik 1501-B1, Johann-Böhm-Platz 1, 1020 Wien (U2 Donaumarina)

Zuletzt aktualisiert: 15. September 2021

Petition an Wiener Landtag: Weg mit der Deckelung der Gesundheitsausgaben!

Soziales & Bildung
10. September 2021

Die Deckelung der Gesundheitsausgaben ist mitverantwortlich dafür, dass im letzten Jahrzehnt fast 1.213 Spitalsbetten in Wien in den landgesundheitsfondsfinanzierten Krankenanstalten gestrichen wurden.  Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt: Wir brauchen ein Gesundheitssystem, das sich am Bedarf und nicht an technokratischen Obergrenzen orientiert. Weil aufgrund der Corona-Pandemie aber das BIP gesunken ist, droht nun eine weitere Absenkung der Obergrenzen für die Gesundheitsausgaben. Unterstützt daher diese Petition an den OÖ-Landtag: WEG MIT DER DECKELUNG DER GESUNDHEITSAUSGABEN! Unterstützt daher diese Petition an den Wiener-Landtag: WEG MIT DER DECKELUNG DER GESUNDHEITSAUSGABEN!
Petition hier unterstützen!

Zuletzt aktualisiert: 03. Oktober 2021

Angriff auf den Sozialstaat

Arbeit & Wirtschaft
09. September 2021

Vom 20.09.2021-27.09.2021 findet die Eintragungswoche für das Volksbegehren Notstandshilfe statt. Auf deinem/Ihrem Gemeindeamt oder Bezirksamt, das Volksbegehren Notstandshilfe unterschreiben und zugleich kann auch die Unterstützungserklärung für dasVolksbegehren „Arbeitslosengeld Rauf“ gemacht werden!

Zuletzt aktualisiert: 23. September 2021

Die Lehren der EU aus Afghanistan: Mehr Rüstung, mehr Truppen, mehr Krieg

Frieden & Neutralität
08. September 2021

Die Lehren, die die EU-Eliten aus dem Debakel der Militärintervention in Afghanistan, der hunderttausende Menschen zum Opfer gefallen sind, ziehen, offenbart den imperialen Starrsinn des EU-Projekts.

Zuletzt aktualisiert: 12. September 2021

9 von 10 Arbeitslosen unter der Armutsgrenze!

Arbeit & Wirtschaft
08. September 2021

Laut einer aktuellen Erhebung des Sora-Instituts im Auftrag des Momentum-Instituts befinden sich neun von zehn befragten Arbeitslosen mit unter 1.200 Euro monatlichem Einkommen klar unter der Armutsgrenze. 2021 lag diese bei 1.328 Euro für einen Ein-Personen-Haushalt.

Zuletzt aktualisiert: 11. September 2021

Mit der Arbeitslosigkeit steigen die Schikanen gegen Arbeitslose

Arbeit & Wirtschaft
08. September 2021

Seit Jahrzehnten steigt die Arbeitslosigkeit in Wellen an. Parallel dazu werden seit den 90er Jahren durch Novellen zum Arbeitslosenversicherungsgesetz (AlVG) die Bedingungen für Arbeitslose laufend verschlechtert. Eine Chronologie.

Zuletzt aktualisiert: 08. September 2021

Aktive Neutralität statt Kumpanei mit den Großmächten!

Frieden & Neutralität
08. September 2021

Im Windschatten der USA nutzten die EU-Eliten den Afghanistan-Krieg, um die EU-Militarisierung voranzutreiben. Ca. ein Viertel der westlichen Truppenkontingente im Krieg am Hindukusch kamen aus EU-Staaten. Auch Österreich war auf vielerlei Weise darin verstrickt. Dabei hätte Österreich, basierend auf seiner Neutralität aus diesen Großmachtrivalitäten ausscheren können, um sich gemeinsam mit anderen Neutralen und Blockfreien für Abrüstung, zivile Konfliktregelungen, internationale Kooperation und faire Handelsbeziehungen auf Augenhöhe einzusetzen.

Zuletzt aktualisiert: 11. September 2021

Seite 18 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

27 Jan 2023 14:00 Uhr
Linzer Friedensgespräche
31 Jan 2023 16:03 Uhr
Kleines Treffen des OÖ Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Linz)
04 Feb 2023 17:30 Uhr
Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung