Werkstatt-Radio November 2016: Soll zwangsweise Schluss sein mit Privat- und Intimsphäre?
In Ihrem Haushalt bleibt dem Überwachungsstromzähler Smart Meter nichts verborgen. Auch Ihre Brieftasche und die Sicherheit der Stromnetze werden betroffen sein. Es gibt aber auch ein gesetzliches Opting Out. Sie müssen keinen Smart Meter dulden. Auch darüber wollen wir in dieser Sendung berichten.
Werkstatt-Radio November 2016. Redaktion: Rudi Schober. Musik: Musetta: Ophelia`s Song
Zum Nachhören auf Radio FRO: https://cba.fro.at/327423
Warum Bienensterben uns alle betrifft
Wie wirken sich Klimawandel, Futtermittelproduktion unser Ernährungsverhalten auf Honig- und Wildbienen aus? Welche Verantwortung haben wir gegenüber Bienen und warum betrifft Bienensterben uns alle?
Auf Grundlage der Neutralität für den Frieden in Syrien aktiv werden
Der Antrag "Auf Grundlage der Neutralität für den Frieden in Syrien aktiv werden" wurde bei der 23. Vollversammlung der Solidarwerkstatt Österreich beschlossen.
Hände Weg von der Mindestsicherung!
Am 13. November 2016 hat die 23. Vollversammlung der Solidarwerkstatt Österreich den Antrag mit der Forderung "Hände Weg von der Mindestsicherung!" beschlossen.
Friedenskalender 2017

Format A5, 236 Seiten
ISBN 978-3-9503578-6-8, EUR 14,90 / SFr 15,90
Restexemplare erhältlich um 7,-/Stk.
Bestellungen bitte an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, T 0732 77 10 94.
Neutralität von unten verteidigen und zurückgewinnen!
Am 26. Oktober 2016 – dem National- und Neutralitätsfeiertag der Republik – haben die Solidarwerkstatt Österreich und die Wiener Friedensbewegung eine Kundgebung vor dem Denkmal der Republik (Wien, vor dem Parlament) abgehalten. Unser Motto: „Aktiv neutral statt EU-militarisiert!“ – Eine Aktion, die uns ermutigt hat.
23.-30. Jänner 2017 Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA
In der Woche vom 23. bis zum 30. Jänner 2017 findet das "Volksbegehren gegen TTIP, CETA und TISA" statt. Die Solidarwerkstatt ruft auf, das Volksbegehren nach Kräften zu unterstützen und lädt zu Aktionen und Veranstaltungen unter dem Motto "Demokratie statt Freihandel!" ein.
„Es kann eine Rüstungsrevolution werden“
„Nationen, die in sich unverträglich sind, gewinnen durch Krieg nach außen Ruhe im Innern“, schrieb vor zwei Jahrhunderten der Philosoph Friedrich Hegel. Diese Aussage beschreibt zutreffend die Politik der EU-Eliten. Je unverträglicher, je krisenhafter und unbeliebter das EU-Konkurrenzregime im Inneren wird, desto mehr drängen diese Eliten auf Außenaggression und auf die dafür notwendigen Gewaltmittel. Die „Hohe Beauftragte der EU-Außen- und Sicherheitspolitik“ Federica Mogherini schwärmt bereits von einer bevorstehenden „Rüstungsrevolution“ in der EU.
Ungeheurer Raubzug an unserer Gesundheit
Die Regierung will noch im Dezember die „Gesundheitsreform 2.0“ im Parlament durchpeitschen. Wenn wir uns gegen diese „Deckelung“ der Gesundheitsausgaben nicht wehren, könnten uns innerhalb eines Jahrezehnts 31 Milliarden bei der Gesundheit geraubt werden.
„Eine faire Handelspolitik muss allen zugute kommen“
David Stockinger führte für das Werkstatt-Blatt das folgende Interview mit Herbert Thumpser, Bürgermeister von Traisen (NÖ) und einer der Initiatoren des Volksbegehrens gegen TTIP, CETA & TiSA, das von 23. Bis 30. Jänner 2017 auf den Gemeindeämtern unterschrieben werden kann.
NÖ akzeptiert Recht auf Ablehnung von Smart Meter
In Niederösterreich wird das gesetzlich verbriefte Recht auf Ablehnung des Smart Meters bis hin zur Beibehaltung bzw. Neueichung des Ferraris-Zählers respektiert. In Oberösterreich drohen die Konzerne mit Stromabschaltung, wenn KundInnen ihr Recht auf Opting-out geltend machen.
Nächste Termine
04 Feb 2023 17:30 Uhr Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz) |