• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Budgetverhandlungen: Spar- statt Konjunkturpaket.

Arbeit & Wirtschaft
04. März 2009
ImageTrotz der immer deutlicher werdenden Krisenauswirkungen beschließt die Regierung kein Konjunktur- sondern ein Sparpaket. Die EU-Kommission treibt diese krisenverschärfende Politik an und hat bereits gegen sechs EU-Staaten ein Defizitverfahren eingeleitet. Die Werkstatt bekräftigt die Forderungen nach einer solidarischen und demokratischen Wende und unterstützt die bundesweite Demonstration am 28. März in Wien.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Offener Brief an Justizministerin Bandion-Ortner

Digital
28. Februar 2009

Image25 NGO-AktivistInnen und engagierte BürgerInnen fordern die neue Justizministerin Bandion-Ortner auf, sich für die sofortige demokratieverträgliche Novellierung der §§ 278 ff einzusetzen.

Nähere Informationen zu den §§ 278 ff (Gesetzestext, Kommentare, Analysen, Stellungnahmen, Auswirkungen, Widerstand,...) auf http://www.werkstatt.or.at/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=56&Itemid=77

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Finanz-, Wirtschafts-, Demokratiekrise - Bausteine für eine demokratische Wende

Bücher & Materialien
06. Februar 2009

Image56 Seiten Broschüre zum Thema Finanz-, Wirtschafts, Demokratiekrise, die nicht nur der Krisenanalyse sondern vor allem auch der Ermutigung zum Engagement für einen demokratischen und solidarischen Ausweg aus der Krise dienen.

2. Auflage

Hrsg.: Werkstatt Frieden & Solidarität

EUR 3,- (exkl. Versand); zu bestellen bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Solidarisch und demokratisch gegen die Krise!

Demokratie & Politik
23. Januar 2009

ImageBundesweite Konferenz der "Initiative für eine demokratische Wende"

 

Samstag, 7. Februar 2009

11.00 - 18.00 Uhr
Linz, Volkshaus Franckviertel (Franckstr. 68, 4020 Linz)
(erreichbar mit der Autobuslinie 27, Abfahrt vor Hauptbahnhof, bis
Haltestelle Don Bosco)

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Offener Brief an Darabos: Militärkooperation mit Israel sofort beenden!

Frieden & Neutralität
16. Januar 2009
ImageWeitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit hat Österreich im Mai 2008 ein Militärkooperationsabkommen mit Israel "im Bereich der Ausbildung" abgeschlossen. Was lernt das Bundesheer dort? Das Know-How für Krieg und Besatzung im Rahmen von EU-Batte-Groups-Einsätzen? Militärkooperationen mit kriegführenden Ländern sind neutralitätswidrig und friedenspolitisch untragbar. Diese Militärkooperation muss daher sofort beendet werden!
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Stoppt den Krieg
  1. Gaza-Dossier der Werkstatt Frieden & Solidarität
  2. Mahnwache "Stoppt das Blutbad in Gaza"
  3. Zehntausende demonstrierten in Tel Aviv gegen den Krieg
  4. Gaza/Israel: Stoppt die Gewalt!

Seite 366 von 381

  • Start
  • Zurück
  • 361
  • 362
  • 363
  • 364
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

05 Mai 2023 18:30 Uhr
Gedenken an NS-Opfer (Waizenkirchen/OÖ)
11 Mai 2023 11:05 Uhr
Kundgebung "Mehr für Care-Arbeit!" (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung