• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

ÖGB-Spitzenvertreter stimmen für einschneidende Einschränkung der ArbeitnehmerInnen-Mitbestimmung

Arbeit & Wirtschaft
24. November 2010
ImageAm 17. November 2010 beschloss der Nationrat eine Novelle zum Arbeitsverfassungsgesetz, die eine deutliche Verschlechterung bei der Mitbestimmung der ArbeitnehmerInnen zur Folge hat. ÖGB-Spitzenfunktionären war wieder einmal das Partei- und Regierungshemd näher als der Gewerkschaftsrock - und stimmten für die Regierungsvorlage oder gingen auf Tauchstation.
Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Arbeitswelt

Unterschriftenaktion gegen Kahlschlag des Landes OÖ bei psychosozialer Betreuung

Soziales & Bildung
24. November 2010
ImageDas Land Oberösterreich will bei den schwächsten Menschen in unserer Gesellschaft sparen. In den Bereichen psychosoziale Betreuung sollen bei den Sozialvereinen Pro Mente, Exit Sozial und Arcus-Sozialnetzwerk 33% gekürzt werden. Bis zu 100 Beschäftigte in diesen Bereichen stehen vor der Kündigung. Helfen Sie mit Ihrer ONLINE-Unterschrift mit, diesen inhumanen Unsinn zu verhindern!
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

2000 Personen bei der Linzer Demonstration „Weg mit dem Belastungspaket – gemeinsam für die Zukunft“

Soziales & Bildung
24. November 2010

Image2.000 Menschen demonstrierten am 19. November in Linz unter der Losung  „Weg mit dem Belastungspaket – gemeinsam für die Zukunft“ am 19. November in Linz. Die Plattform gegen das Belastungspaket bestehen aus Sozialvereinen, Studierenden, ArbeitnehmerInnen, NGOs, MigrantInnen und SchülerInnen organisierte diese erfolgreiche Demonstration gegen den Budgetplan der Bundesregierung und deren Auswirkungen im Bundesland Oberösterreich. Wir bringen die Medieninformation der Plattform und die Rede von Boris Lechthaler (Solidarwerkstatt Österreich). Ein schönes Video über die Demo gibt es hier.

Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016

Unterstützt den Aufruf: EU-Battlegroups - NICHT IN UNSEREM NAMEN!

Frieden & Neutralität
18. November 2010

ImageAb 1.1.2011 sollen österreichische SoldatInnen im Rahmen der EU-Schlachtgruppen („battle groups“) „Gewehr bei Fuß“ stehen, um innerhalb weniger Tage auf Kommando des EU-Rates in Kriege der Europäischen Union zu ziehen. Das ist klar neutralitäts- und staatsvertragswidrig. Die Solidarwerkstatt ersucht um Unterstützung des beiligenden Briefes, den wir vor der letzten Parlamentssitzung im alten Jahr an alle Nationalratsabgeordneten schicken werden. Name und Adresse mailen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zuletzt aktualisiert: 19. Januar 2017
  • Österreich-Militarismus

Erst Lohnraub, dann Budgetraub!

Soziales & Bildung
18. November 2010
ImageVor dem derzeitigen Budgetraub ist es viele Jahre lang zum Lohnraub gekommen. Seit dem EU-Beitritt ist der Anteil der Löhne und Gehälter am Volkseinkommen rapid zurückgegangen. Diese Umverteilung von unten nach oben hat die Wirtschaftskrise wesentlich mitverursacht und die sozialen Kassen ausgetrocknet.
Zuletzt aktualisiert: 26. Mai 2016
  1. Heraus zu den Demonstrationen gegen das Belastungspaket am 19. und 27. November!
  2. Drei Viertel der Belastungen auf Kosten von Sozialem, Bildung und öffentlichem Verkehr
  3. Nein zum Frontalangriff auf unseren Sozial- und Bildungsstaat.
  4. Start der Bürgerinitiative "PFLEGE IN DIE SOZIALVERSICHERUNG!"

Seite 359 von 393

  • Start
  • Zurück
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • 361
  • 362
  • 363
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

06 Okt 2023 16:00 Uhr
Solidarwerkstatt Infotisch: "Die Waffen nieder!"
07 Okt 2023 11:00 Uhr
Vollversammlung und 30 Jahre Geburtstagsfeier der Solidarwerkstatt Österreich mit der Jazz-Gruppe Tomas Novak und Freunden (Linz)
14 Okt 2023 14:00 Uhr
Großes OÖ-Netzwerktreffen gegen Rassismus und Rechtsextremismus (Wels)
26 Okt 2023 13:00 Uhr
Kundgebung "Ja zur Neutralität!" (Wien)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung