• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Aufstockung der Notstandshilfe verlängern!

Soziales & Bildung
07. November 2021

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Oktober 2021 um fast 40% höher als im Vergleichsmonat vor der Corona-Krise. Seit 2011 hat sich die Langzeitarbeitslosigkeit verzwölffacht! Besonders gegen diese Gruppe von Arbeitslosen, die am meisten armutsgefährdet ist, richten sich die Pläne des Arbeitsministers. Das Volksbegehren "Arbeitslosengeld rauf" hält dagegen.

Zuletzt aktualisiert: 08. November 2021

Arbeitslosengeld rauf: AK-Befragung gibt Volksbegehren recht!

Soziales & Bildung
04. November 2021

Eine von der Arbeiterkammer Salzburg in Auftrag gegebene Befragung untermauert die Argumente des Volksbegehrens Arbeitslosengeld rauf, dass das Arbeitslosengeld endlich dauerhaft erhöht werden muss. 31,7 % der Arbeitslosen kamen mit ihrem Arbeitslosengeld gar nicht aus, weitere 41 % eher schlecht.

Zuletzt aktualisiert: 04. November 2021

Go to hell with your aid

Werkstattradio
04. November 2021

Indonesien, zerrieben zwischen Kolonialismus, Faschismus und Neoliberalismus -
das scheint der Leitspruch aller Mächte zu sein, welche auf den Interessen des indonesischen Volkes seit Jahrhunderten herumtrampeln. Weder koloniale Sklaverei, noch faschistische Unterdrückung, weder von der westlichen Wertegemeinschaft eingesetzte Diktatoren mit toleriertem Massenmord, noch erdrückender Zwang zu Handelsabkommen durch den europäischen Wertekanon schaffen die Freiheit, welche für ein unabhängiges, solidarisches  Indonesien und deren Selbstbestimmtheit benötigt wird.

Redaktion: Rudi Schoer
Werkstatt-Radio auf Radio FRO hier zum Nachhören https://cba.fro.at/521680

Zuletzt aktualisiert: 04. November 2021

Mit der Arbeitslosigkeit steigen die Schikanen gegen Arbeitslose

Arbeit & Wirtschaft
02. November 2021

Seit Jahrzehnten steigt die Arbeitslosigkeit in Wellen an. Parallel dazu werden seit den 90er Jahre durch Novellen zum Arbeitslosenversicherungs-Gesetz (AlVG) die Bedingungen für Arbeitslose laufend verschlechtert. Eine Chronologie.

Zuletzt aktualisiert: 02. November 2021

Schandfleck Lederindustrie

Arbeit & Wirtschaft
30. Oktober 2021

Trotz vorheriger Zusage verweigern die Unternehmen in der Lederindustrie nach wie vor einen Mindestlohn von 1.500 Euro. Der Mindestlohn in der Branche liegt nach wie vor bei schändlichen 1.305 Euro.  Unterstützen wir die Kampagne der Gewerkschaft PROGE für die Anhebung des Mindestlohnes!

Zuletzt aktualisiert: 30. Oktober 2021

Ist die FPÖ regierungsfähig?

Demokratie & Politik
22. Oktober 2021

Rede des bekannten Sachbuchautors Hans-Henning Scharsach beim Großen Treffen des Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus am 9.10.2021 in Puchberg bei Wels. Er setzt sich mit der Frage "Ist die FPÖ regierungsfähig?" auseinander, angesichts der mittlerweile fixierten Neuauflage der schwarz-blauen Regierungskoalition in Oberösterreich ein hochaktuelle Frage.

Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2021

Frieden mit unfriedlichen Mitteln

Frieden & Neutralität
22. Oktober 2021

Seit 22. März hat die EU ein neues Instrument im Werkzeugkasten: die Friedensfazilität. Ein irreführender Name und eine unverfänglich klingende Skizze des Rates der EU, der die „Konfliktverhütung, die Friedenserhaltung und die Stärkung der internationalen Sicherheit und Stabilität“ voranbringen soll. Stutzig macht daran „die Lieferung von militärischer und verteidigungspolitischer Ausrüstung, Infrastruktur oder Unterstützung." 

Ein Beitrag des Friedensforscher Dr. Thomas Roithner.
Weiterlesen 

Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2021

„LOBAUER ERKLÄRUNG“

Verkehr
14. Oktober 2021
Der Widerstand gegen die Lobau-Autobahn weitet sich aus. Eine Reihe prominenter WissenschaftlerInnen und Umweltinitiativen sind nun mit der "Lobauer Erklärung" an die Öffentlichkeit getreten. Diese kann nun sowohl von Organisationen als auch Einzelpersonen unterstützt werden.
 
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021

Der Widerstand gegen Israels Besatzung und Apartheid wächst über viele kleine Erfolge!

International
14. Oktober 2021

Im Rahmen seiner Vortragstournee hielt Daoud al Ghoul, palästinensischer Politologe und Aktivist, am 2. Oktober einen Vortrag in der Pfarre Sankt Markus in Linz. Die Veranstaltung wurde von der Solidarwerkstatt Linz gemeinsam mit der Pfarre Sankt Markus, der Sozialistischen Jugend Linz und dem Arabisch-Palästinensischen Klub in Oberösterreich ausgerichtet. Eine kurze Nachschau.

Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021

Mehr Geld für Bildung – Gemeinsame Schule!

Soziales & Bildung
14. Oktober 2021
Am 19. Oktober 2021 findet in Wien eine Demonstration unter dem Motto  "Schluss mit Kürzungen in der Bildung - bessere Schule jetzt!" (Treffpunkt 16.30 Uhr, Heldenplatz). Tatsächlich ist insbesondere im Primar- und Sekundarbereich der Anteil der Bildungsausgaben am BIP in den letzten beiden Jahrzehnten laufend gesunken. Hohe Milliardenbeträge sind dadurch uns und vor allem unseren Kindern vorenthalten worden. Mit dieser Sparpolitik, die unsere Zukunft vergeudet, muss endlich Schluss sein! Ein Flugblatt der Solidarwerkstatt Österreich.
 
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021

„Unglaublich, schockierend und widerlich“

Demokratie & Politik
14. Oktober 2021

Am 23. September stürmten rechtsextreme Identitäre das Pastoralamt in Linz. OÖ Landeshauptmann Thomas Stelzer bezeichnete diese Attacke umgehend als „unglaublich, schockierend und widerlich“. Doch wie glaubwürdig ist diese Aussage, wenn die Landeshauptmann-Partei gleichzeitig dafür sorgt, dass rechtsextreme Burschenschaften, die mit diesen Identitären eng verbandelt sind, mit hohen Geldbeträgen vom Land OÖ finanziert werden.

Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2021

Seite 16 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

04 Feb 2023 17:30 Uhr
Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung