• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Barcelona: Lebensqualität durch Superblocks & Öffis

Verkehr
08. Dezember 2021

Politik weg von auto- hin zu menschengerechter Mobilität macht es möglich: Nachbarn sitzen gemütlich plaudernd auf einer Parkbank und Kinder spielen dort, wo früher Durchzugsverkehr lärmte und die Luft verpestete. Bis spät in die Nacht gelangen Fahrgäste mit Öffis an ihr Ziel. Doch wie hat Barcelona das geschafft?

Zuletzt aktualisiert: 08. Dezember 2021

Aufstehen für Mehr für Care! Ausbau statt Deckelung der Gesundheitsausgaben!

Soziales & Bildung
07. Dezember 2021

Aufstehen für "Mehr für Care! Ausbau statt Deckelung der Gesundheitsausgaben!", unter diesem Motto findet am Taubenmarkt, Linz, Montag, 13. Dezember 2021, von 14:00 bis 17:30 eine Mahnwache  und ab 18:00 eine Protestkundgebung, ebenfalls am Taubenmarkt (!Ortsänderung zuvor Landhaus), statt! Seid dabei!

Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2021

Höheres Arbeitslosengeld – wichtiger Schritt auch im Kampf gegen Gewalt an Frauen

Soziales & Bildung
02. Dezember 2021

Am 25. November 2021 veranstaltete das Do it yourself-Frauentagsbündnis eine Demonstration anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen (sh. Fotos). Für die Solidarwerkstatt sprach dort Andrea Mayer-Edoleyi. Sie hob die Bedeutung der dauerhaften Erhöhung des Arbeitslosengeldes hervor, um die ökonomische Unabhängigkeit von Frauen zu stärken. Hier ihre Rede.

Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2021

Haid/Ansfelden: Neue B139 - plus 16.700 Autofahrten täglich!

Verkehr
02. Dezember 2021

Die neue B139  in Haid/Ansfelden (OÖ, Nähe von Linz) wird zwar als "Umfahrungsstraße" bezeichnet, faktisch ist sie ein 4- bis 6-spurige Autobahnauffahrt, durch die Grünland in großem Stil für Betriebsbaugebiet erschlossen und versiegelt werden soll. Das Verkehrsaufkommen würde um 62 % von derzeit 27.000 Kfz auf 43.700 Kfz täglich anwachsen. Ein Beitrag von Anni Jank, die sich bei einer Bürgerinitiative gegen den Bau dieser Megastraße engagiert.

Zuletzt aktualisiert: 05. Dezember 2021

Nach Lobau-Autobahn auch die geplanten Autobahnprojekte in Linz beerdigen!

Verkehr
02. Dezember 2021

Nach dem Aus für die Lobau-Autobahn müssen nun auch die beiden großen Autobahnprojekte in Linz – Ost-Autobahn und A26-Bahnhofsautobahn – beerdigt werden. Elf Klima- und Umweltorganisationen rufen das Klimaministerium auf, endlich auch die A26-Bahnhofsautobahn in die Evaluierung des Klimaministeriums aufzunehmen. Hier eine Presseaussendung der "Initiative Verkehrswende jetzt!".

Zuletzt aktualisiert: 02. Dezember 2021

OÖ: Über 1.000 Spitalsbetten im letzten Jahrzehnt abgebaut!

Soziales & Bildung
01. Dezember 2021

Seit Einführung der „Deckelung“ der Gesundheitsausgaben im Jahr 2012 sind in Oberösterreich 1.053 Spitalsbetten in öffentlichen Spitälern in Oberösterreich abgebaut worden. Das ist ein Minus von über 13%, während gleichzeitig die Bevölkerung in diesem Zeitraum um über 5% gewachsen ist. Sogar im Corona-Jahr 2020 ist die Zahl der Spitalsbetten in Oberösterreich gesunken: um 346 (minus 4,5%).

Zuletzt aktualisiert: 02. Januar 2022

Covid: Gleiche Rechte, gleiche Pflichten!

Demokratie & Politik
17. November 2021

Auch im Fall von Corona droht der Scherenangriff von Neoliberalismus und Rechtsextremismus die gesellschaftliche Solidarität zu zerstören. Was können wir dem entgegenhalten? Ein Diskussionsanstoß der Solidarwerkstatt Österreich.

Zuletzt aktualisiert: 21. November 2021

AK Vorarlberg unterstützt das Volksbegehren Arbeitslosengeld rauf!

Soziales & Bildung
18. November 2021

Die Arbeiterkammer Vorarlberg  hat in der 188. Vollversammlung beschlossen, das Volksbegehren "Arbeitslosengeld RAUF!" zu unterstützen und ruft dazu auf, dieses zu unterschreiben. Hier ein kurzes Video der AK Vorarlberg im Gespräch mit Univ. Prof. Dr. Emmerich Talos, der auf Einladung der Arbeiterkammer in Feldkirch referierte.
https://www.youtube.com/watch?v=hS3A0aMpwdE

Zuletzt aktualisiert: 29. November 2021

Tödlicher Feinstaub vom Autoreifen, (k)ein Thema in Österreich!?

Werkstattradio
18. November 2021

Wir unternehmen in dieser Werkstattradio-Sendung den Versuch, die Ursache von Feinstaub, die Größenordnungen, die Zuordnung der Emittenten sowie die Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu beschreiben und skizzieren.

Musik: Reole, Ya Heard Me
Redaktion: Rudolf Schober

Werkstatt-Radio November 2021 zum Nachhören auf Radio FRO
https://cba.fro.at/526056

Zuletzt aktualisiert: 18. November 2021

Friedenskalender 2022 - einzigartig!

Bücher & Materialien
18. November 2021

Auch 2022 gibt es wieder einen Friedenskalender der Solidarwerkstatt Österreich. In diesem Kalender ist Raum für persönliches und es gibt wieder viel neues Wissenswertes rund um das Thema Frieden, Aktionen und Persönlichkeiten der Friedensbewegung, Anregungen zur Friedensarbeit und - last but not least - eine Vielzahl inspirierender Friedenskunstwerke. Mehr dazu und zu den Bestellmöglichkeiten >>

Zuletzt aktualisiert: 18. November 2021

Krieg per Enthaltung

Frieden & Neutralität
11. November 2021

Die deutschen Machteliten treiben die EU-Militarisierung an. Durch eine neue Eingreiftruppe soll eine Kriegskoalition der "Willigen" ermöglicht werden. Ein Beitrag von Jürgen Wagner, von der Informationsstelle Militarisierung (IMI). Weiterlesen >>>

Zuletzt aktualisiert: 11. November 2021

Seite 15 von 172

  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Nächste Termine

04 Feb 2023 17:30 Uhr
Demonstration: Nein zum rechtsextremen Burschenbundball (Linz)

Unterstützen

 
© 2023 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung