• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).
  • Medien: Skip to section navigation (Press Enter).
|
|

Solidarwerkstatt

Für ein freies, solidarisches, neutrales und weltoffenes Österreich
  • Home
  • Themen
    • Frieden & Neutralität
    • Demokratie & Politik
    • Soziales & Bildung
    • Arbeit & Wirtschaft
    • Verkehr
    • Umwelt & Energie
    • Digital
    • International
    • Region & Kommunal
  • Medien
    • Werkstattblatt
    • Rundbriefe
    • Audio & Video
    • Werkstattradio
    • Bücher & Materialien
    • Kampagnen
    • Diskussion & Briefe
    • Dossier
  • Wir über uns
    • Verein
    • Programm
  • Termine
  • Presseservice
  • Unterstützen
    • Werkstatt-Blatt bestellen
Aktuelle Seite:

Medien

  • Werkstattblatt
  • Rundbriefe
  • Audio & Video
  • Werkstattradio
  • Bücher & Materialien
  • Kampagnen
  • Diskussion & Briefe
  • Dossier

Themen

  • Frieden & Neutralität
  • Demokratie & Politik
  • Soziales & Bildung
  • Arbeit & Wirtschaft
  • Verkehr
  • Umwelt & Energie
  • Digital
  • International
  • Region & Kommunal

SPÖ-EU-Abgeordnete pfeifen auf österreichische Neutralität und stimmen für Kriegsresolution

Frieden & Neutralität
12. August 2024

Presseaussendung der sozialdemokratischen Initiative "Aktiv neutral" zur Beschlussfassung einer Kriegsresolution im EU-Parlament - mit den Stimmen aller SPÖ-Abgeordneten.

Zuletzt aktualisiert: 13. August 2024

Kenia- Aufstand beim West-Verbündeten

International
12. August 2024

Neoliberale EU/IWF-Abkommen führen zu sozialen Protesten der armen Bevölkerungsschichten. Abgesichert wird der westliche Zugriff durch NATO-Anbindung.

Zuletzt aktualisiert: 13. August 2024

Teilzeit als Problem?

Arbeit & Wirtschaft
12. August 2024

Ist Vollzeit statt Teilzeit die Lösung? Befunde aus der Arbeitsforschung von Bettina Stadler aus Diskurs - Das Wissenschaftsnetz.

Zuletzt aktualisiert: 13. August 2024

Hiroshima und Nagasaki mahnen

Frieden & Neutralität
06. August 2024

Hiroshima und Nagasaki sind und bleiben Mahnmale – solange es Massenvernichtungswaffen gibt. Die Sorge vor dem Einsatz von Atomwaffen begleitet uns seit zweieinhalb Jahren, als am 24. Februar 2022 der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine begann, mehr als zuvor. Doch die nukleare Bedrohung war lange davor präsent und wird es bleiben, bis unser Ziel der Vernichtung aller Atomwaffen erreicht ist. Grußbotschaft der Solidarwerkstatt Österreich zum Gedenken an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 79 Jahren.

Zuletzt aktualisiert: 06. August 2024

Wann lehnen sich unsere verarmten, von Autonomieverlust gepeinigten Gemeinden endlich auf?

Werkstattradio
13. Juli 2024
Was ist nicht alles schon über die angebliche Unterstützung von Bund und Ländern zugunsten unserer notleidenden Gemeinden durch die Medien berichterstattet worden. In kurzen Worten behaupte ich, das Geld vom Bund dreht sich im Kreis und durch die politischen Fliehkräfte fällt etliches Geld aus den Gemeindekassen wieder an Bund und Länder zurück. Damit fehlen aber strukturell notwendigen Investitionen in Form von Spitälern, Akutbetten, modernen Schulen, Senioreneinrichtungen, Umweltinvestitionen und vielen anderen mehr. 
Werkstatt-Radio im Juni 2024, Redaktion: Rudolf Schober. Zum Nachhören auf
https://cba.media/666370
Zuletzt aktualisiert: 13. Juli 2024
  1. 10 Holocaust Überlebende verurteilen Israels Gaza-Genozid
  2. AMS-Budget um 95 Millionen gekürzt
  3. Heuschrecken machen sich im Gesundheitsbereich breit
  4. "Koloniale Amnesie"

Seite 25 von 438

  • Start
  • Zurück
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • Weiter
  • Ende

Unterstützen

Nächste Termine

27 Aug 2025 20:00 Uhr
Erzähltheater: Monolog mit meinem „asozialen" Großvater - Ein Häftling in Buchenwald (Pabneukirchen)
 
© 2025 Solidarwerkstatt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Anmelden
  • Tags
  • Datenschutzerklärung