EU will digitales Briefgeheimnis abschaffen
Die EU-Kommission legt einen Verordnungsentwurf zur anlasslosen Massenüberwachung unserer gesamten digitalen Kommunikation in Echtzeit vor.
Hiroshima und Nagasaki mahnen! - „Zeitenwende“ als gefährliche Drohung
Der 27. Februar 2022 , also jener Sonntag, an welchem der Deutsche Bundestag zu einer Sondersitzung zum Ukraine Krieg zusammentrat und der SPD-Kanzler Scholz eine „Zeitenwende“ regelrecht proklamierte, wird wohl als jenes Datum in die Geschichtsschreibung eingehen, seit welchem die hemmungslose Militarisierung und regelrechte Kriegstreiberei, vor allem in Deutschland aber auch EU-weit gesellschaftsfähig gemacht werden sollte.
Die Kriegslogik durchbrechen!
SozialdemokratInnen gründen Initiative „Aktiv neutral für Frieden, Sicherheit und Souveränität“. Sie fordern, Neutralität und Friedenspolitik wieder in den Mittelpunkt zu stellen. Ein Bericht von David Stockinger, einer der Aktivisten dieser Initiative.
„Hoch die Löhne, runter die Waffen“: Italienische Gewerkschaften machen gegen den Krieg mobil
Während führende PolitikerInnen der EU bzw. von EU-Staaten wie Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen oder die grüne deutsche Außenministerin Annalena Baerbock mittels Waffenlieferungen und Wirtschaftssanktionen einen Siegfrieden der Ukraine im Ukrainekrieg ansteuern und damit „Russland ruinieren“ wollen, bringen die Aktionen der Antikriegsbewegung in Italien die Regierung Draghi in Bedrängnis: Die Fraktion der größten Regierungspartei verliert ein Viertel ihrer Abgeordneten.
Werden wir durch die Digitalisierung Subjekt oder Objekt einer Entwicklung?
Bei all dem Getöse, welches um die Digitalisierung betrieben wird, muss eine grundsätzliche Feststellung gemacht werden. So modern dieser Hype auch daherkommt, ist der Mechanismus dafür so alt, wie das System der Kapitalverwertung und Lohnausbeutung selbst. Es handelt sich im Grund genommen um konkurrenzgetriebene Rationalisierungsschritte. Das ist nicht wirklich neu. Der hysterische Medienauftritt rundherum soll Sand in die Augen streuen. Werkstatt-Radio im Juni 2022. Redaktion: Rudolf Schober.
Auf Radio FRO hier zum Nachhören.
Nächste Termine
09 Jun 2023 -All Day Festival des politischen Liedes 2023 (Steinbach am Attersee) |
09 Jun 2023 15:00 Uhr Infotisch "Die Waffen nieder!" (Linz) |
10 Jun 2023 -All Day International Summit for Peace in Ukraine (Wien) |
15 Jun 2023 -All Day Österreichweiter Aktionstag Bildung |
24 Jun 2023 13:30 Uhr Pride 2023 (Linz) |
01 Jul 2023 17:45 Uhr Zu-Flucht Sommerfest 2023 |